Werbung

Nachricht vom 28.09.2022    

"Qigong Yangsheng Kurs" und Babysitterkurs beim MGH Neustadt

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt bietet im November wieder spannende und interessante Kurse an. Einer ist der "Qigong Yangsheng Kurs". Bei diesem geht es kurz gefasst um die Erhaltung der eigenen Gesundheit. Wer sich mit Babysitten gerne etwas dazu verdienen möchte, aber noch nicht so erfahren ist, dem wird beim Babysitterkurs am 5. November geholfen.

(Symbolbild)

Neustadt. Qigong Yangsheng Kurs: Ein wesentlicher Bestandteil der chinesischen Medizin sind Qigong Übungen. Diese befassen sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit. Durch harmonische, fließende Bewegungen lassen sich Geist und Atem in Ruhe bringen und entspannen den Körper. Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong eignen sich für Einsteiger. In dieser Übungsmethode werden die Grundschritte und die wichtigsten Bewegungsformen des Lehrsystems vermittelt. Die acht Brokate sind kraftvolle Übungen. Durch sanftes dehnen und strecken von Muskeln und Sehnen kann das Qi fließen. Die äußeren Bewegungen werden harmonisch mit den inneren Bewegungen durch die Vorstellungskraft verbunden.

Termine: montags dem 7. November, vier Treffen, jeweils 18 bis 19.30 Uhr
Kosten: 38 Euro
Leitung: Angelika Muß (Lehrerin für Pflegeberufe und Qigong-Ausbildung nach dem Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui bei der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.)
Anmeldung erforderlich bis zum 27. Oktober (fünf bis acht Personen).



Babysitterkurs – für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
Du möchtest gerne auf die Kinder in der Nachbarschaft oder von Bekannten aufpassen? Oder du hast vor, später einmal als Au-pair ins Ausland zu gehen? Wie verhalte ich mich, wenn das Baby aufwacht und weint? Diese und andere Fragen, Situationen und mögliche Probleme können die Teilnehmer in dem Kurs besprechen. Weitere Themen sind Kinderpflege, Erste Hilfe am Kleinkind und rechtliche Grundlagen. Zum Abschluss erhältst du ein Zertifikat über die Teilnahme.

Termin: Samstag, 5. November, 9 bis 16.15 Uhr
Kosten: 40 Euro
Leitung: Anja Thalheimer (Sozialmedizinische Assistentin), Rico Scheiblich (Rettungsassistent)
Anmeldung erforderlich bis zum 24. Oktober

Weitere Informationen und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) unter sekretariat@mgh-neustadt-wied.de oder 02683 9398040. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Der VdK Ortsverband Rhein-Wied lädt ein zum Döppekooche-Essen

Am 14. Oktober findet ab 17 Uhr das traditionelle Döppekooche-Essen in der Gaststätte Clubhaus am Sportplatz ...

Gedenkgottesdienst im "FriedWald Neuwied-Monrepos"

Zum gemeinsamen Erinnern und Gedenken an die Verstorbenen laden die Servicebetriebe Neuwied und "FriedWald" ...

Zur "Offenen Zweierbeziehung" in den Alten Bahnhof Puderbach

Der Alte Bahnhof in Puderbach startet am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr mit Theater in den Herbst: Mit ...

Neuwieder Markttage bringen den Duft des Herbstes

Der Maler Henri de Toulouse-Lautrec formulierte es einst so: "Der Herbst ist der Frühling des Winters". ...

Ab aufs Eis: EHC-Laufschule für Kinder startet wieder

An diesem Wochenende ist beim EHC Neuwied einiges los: Die Regionalligamannschaft (Freitag in Bergisch ...

Raubacher Josef Bayer gewinnt Teamtitel des Rheinischen Schützenbundes im Sommerbiathlon

Vom 9. bis zum 11. September wurde im westfälischen Schmallenberg-Jagdhaus um die Deutschen Meistertitel ...

Werbung