Werbung

Nachricht vom 28.09.2022    

"Qigong Yangsheng Kurs" und Babysitterkurs beim MGH Neustadt

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt bietet im November wieder spannende und interessante Kurse an. Einer ist der "Qigong Yangsheng Kurs". Bei diesem geht es kurz gefasst um die Erhaltung der eigenen Gesundheit. Wer sich mit Babysitten gerne etwas dazu verdienen möchte, aber noch nicht so erfahren ist, dem wird beim Babysitterkurs am 5. November geholfen.

(Symbolbild)

Neustadt. Qigong Yangsheng Kurs: Ein wesentlicher Bestandteil der chinesischen Medizin sind Qigong Übungen. Diese befassen sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit. Durch harmonische, fließende Bewegungen lassen sich Geist und Atem in Ruhe bringen und entspannen den Körper. Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong eignen sich für Einsteiger. In dieser Übungsmethode werden die Grundschritte und die wichtigsten Bewegungsformen des Lehrsystems vermittelt. Die acht Brokate sind kraftvolle Übungen. Durch sanftes dehnen und strecken von Muskeln und Sehnen kann das Qi fließen. Die äußeren Bewegungen werden harmonisch mit den inneren Bewegungen durch die Vorstellungskraft verbunden.

Termine: montags dem 7. November, vier Treffen, jeweils 18 bis 19.30 Uhr
Kosten: 38 Euro
Leitung: Angelika Muß (Lehrerin für Pflegeberufe und Qigong-Ausbildung nach dem Lehrsystem von Prof. Jiao Guorui bei der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.)
Anmeldung erforderlich bis zum 27. Oktober (fünf bis acht Personen).



Babysitterkurs – für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
Du möchtest gerne auf die Kinder in der Nachbarschaft oder von Bekannten aufpassen? Oder du hast vor, später einmal als Au-pair ins Ausland zu gehen? Wie verhalte ich mich, wenn das Baby aufwacht und weint? Diese und andere Fragen, Situationen und mögliche Probleme können die Teilnehmer in dem Kurs besprechen. Weitere Themen sind Kinderpflege, Erste Hilfe am Kleinkind und rechtliche Grundlagen. Zum Abschluss erhältst du ein Zertifikat über die Teilnahme.

Termin: Samstag, 5. November, 9 bis 16.15 Uhr
Kosten: 40 Euro
Leitung: Anja Thalheimer (Sozialmedizinische Assistentin), Rico Scheiblich (Rettungsassistent)
Anmeldung erforderlich bis zum 24. Oktober

Weitere Informationen und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) unter sekretariat@mgh-neustadt-wied.de oder 02683 9398040. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Neuwied. "Denn leckeres Essen schmeckt in Gesellschaft noch viel besser", wissen Initiatorin Hildegard Luttenberger vom Verein ...

Weitere Artikel


Der VdK Ortsverband Rhein-Wied lädt ein zum Döppekooche-Essen

Neuwied. Mitglieder zahlen 2,50 Euro, Freunde und Interessierte des VdK zahlen 7,50 Euro für den Döppekooche. Die Getränke ...

Gedenkgottesdienst im "FriedWald Neuwied-Monrepos"

Neuwied. Eingeladen sind alle, die sich dem "FriedWald" verbunden fühlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Gottesdienst ...

Zur "Offenen Zweierbeziehung" in den Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse. Karten gibt es beim Bürgerbüro der Verbandsgemeinde ...

Neuwieder Markttage bringen den Duft des Herbstes

Neuwied. Für sich selbst, für die Familie und Freunde und sogar fürs Haustier findet sich in der Neuwieder Fußgängerzone ...

Ab aufs Eis: EHC-Laufschule für Kinder startet wieder

Neuwied. Am Samstag startet auch wieder die beliebte Laufschule der Bären in die neue Saison. Unter dem Motto „Lernen von ...

Raubacher Josef Bayer gewinnt Teamtitel des Rheinischen Schützenbundes im Sommerbiathlon

Raubach. Die Staffel des RSB konnte sich direkt am ersten Tag gegen die teilnehmenden Staffeln der anderen Landesverbände ...

Werbung