Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2022    

Mit Cäcilia bei einem tollen Konzert in Advents-Stimmung kommen und mitsingen

Der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach freut sich auf Projektsänger bei neuem Programm "Vom Dunkel ins Licht". Ab Anfang November können Cäcilianer und Gäste sich bei den Proben mit den Stücken vertraut machen. Das Konzert ist am 27. November in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Waldbreitbach. Advent ist die Zeit, in der dem geneigten Zeitgenossen ein Licht aufgeht. Eine derartige Ausstrahlung entfaltet sich auch durchaus auf musikalischer Ebene und da besitzt der Kirchenchor 1777 "Cäcilia" einen guten Klang. Für sein nächstes Projekt zum ersten Adventssonntag am 27. November, 18 Uhr, in der Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" in Waldbreitbach freut sich einer der ältesten Laienchöre in Rheinland-Pfalz wieder auf Interessenten aus der Region, die einfach nur Freude am gemeinsamen Gesang haben.

"Unser Konzept, den musikalischen Stamm unseres Kirchenchores immer wieder um Gastsängerinnen und Sänger zu ergänzen, hat erst jüngst zum Kirmeshochamt gefruchtet. Die lebensfrohen Interpretationen waren begeisternd und bereichernd", zeigt sich der 1. Vorsitzende Michael Rams zuversichtlich, dass auch das aktuelle Angebot, mit Cäcilia zu singen, Gehör in Form musikalischer Mitwirkung von außen findet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Vom Dunkel ins Licht" lautet der Titel eines Programms, in dem durch Musik und Text Wesensinhalte der vier Adventssonntage aufgegriffen werden. Die Hoffnung stiftende Einstimmung auf die Weihnachtszeit im Rahmen der Musik an der Krippe zur Eröffnung des Weihnachtsdorfes steht erneut unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl. Unter seinem Dirigat haben Cäcilianer und Gäste an vier Proben, jeweils donnerstags um 20 Uhr im Pfarrheim Waldbreitbach, Gelegenheit, sich mit den Sangeswerken anzufreunden. Es gelten folgende Termine: 3. November, 10. November, 17. November und 24. November. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


"Naturgenuss" im Fokus: "Wir Westerwälder"-Videoserie geht weiter

Die "Wir Westerwälder Geschichten" gehen weiter. Am Donnerstag, 29. September, feiert die vierte Folge ...

Neuer Drahtesel gesucht? Neuwieder Stadtverwaltung versteigert Fahrräder

In einer Sonderauktion versteigert die Stadtverwaltung zahlreiche Fahrräder. Termin dafür ist Dienstag, ...

In die Schutzplanke gekracht: Mann verletzt sich bei Autounfall in Linz

Am Dienstag (27. September) passierte gegen 13.50 Uhr in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem sich der alleinbeteiligte ...

Touristisches Kleinod unter Tage: Besucherbergwerk Schieferstollen „Josefsglück“

In Brachbach am Rand des Kreises Altenkirchen hat der rührige Heimatverein „Glück-Auf“ Brachbach einen ...

"Das Weiße Haus am Rhein" kennt auch Unkel: ARD zeigt Event-Zweiteiler zum Feiertag

Zum Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" zeigt die ARD in ihrem 1. Programm zur besten Sendezeit um 20.15 ...

Reiner Bermel freut sich über ein prächtiges "Taxi-Cab" aus Schottland

Ein schottisches Taxi auf deutschen Straßen, das sieht man nicht alle Tage. In Neuwied kann einem ein ...

Werbung