Werbung

Nachricht vom 27.06.2011    

Badeunfälle lassen sich vermeiden

Badeunfälle lassen sich vermeiden, wenn man gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Im vergangenen Jahr endeten für 16 Menschen in Rheinland-Pfalz Badeunfälle tödlich, zahlreiche mussten nach Badeunfällen ins Krankenhaus.

Region. Vergangenes Jahr ertranken laut DLRG 16 Menschen in Rheinland-Pfalz, zahlreiche mussten in Krankenhäusern behandelt werden. Daniel Richter von der DAK Altenkirchen warnt vor übermütigem und unvorbereitetem Badegenuss. "Bei Kindern und älteren Menschen ist die Unfallgefahr besonders hoch", so Richter. "Die Hälfte der Unfallopfer war 50 Jahre oder älter. Ältere Menschen schätzen ihre Kräfte oft falsch ein. Sie ermüden schneller, nehmen sich aber gleichzeitig zu viel vor. Wer dann noch Herz-Kreislauf-Probleme hat, kommt schnell an seine Grenzen."

Nie unvorbereitet ins kühle Nass
Doch auch jüngere, gut trainierte Schwimmer können plötzlich Krämpfe in Arme und Beine bekommen. Richter rät, möglichst nicht alleine zu schwimmen und nie zu weit raus. Zudem sollte man sich langsam an das Wasser gewöhnen und seine Kräfte realistisch einschätzen.

Kinder immer in Reichweite
Besondere Vorsicht gilt Kindern: „Hier sind Eltern und andere Aufsichtspersonen gefragt. Wichtig ist bei den Kleinen, schnell reagieren zu können“, so Richter. „Es reicht nicht aus, wenn sich die Eltern in Sicht- und Hörweite befinden. Sie müssen auch zupacken können.“ Niemals dürfen Kinder unbeaufsichtigt am oder im Wasser spielen.



Binnengewässer am tödlichsten
Bundesweit ertranken 438 Menschen. Dreiviertel davon in Flüssen, Seen oder Kanälen. Nur zwölf Prozent starben in der Nord- und Ostsee oder in Schwimmbädern.


Tipps für einen ungetrübten Badespaß:
Vor dem Baden langsam an das Wasser gewöhnen.
Nie mit vollem Magen baden.
Wenn möglich nicht alleine schwimmen.
Nur dort baden, wo die Gewässer bewacht oder bekannt sind.
Nicht zu weit raus schwimmen.
Vor Sprüngen immer erst die Wassertiefe prüfen und auf gewagte Manöver verzichten.
Die eigenen Kräfte realistisch einschätzen.
Kinder immer in Reichweite beaufsichtigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Krankenhäuser in Neuwied und Dierdorf bekommen 2,7 Millionen Euro pauschale Fördermittel

Land zahlt das Geld für medizinische Geräte, Mobiliar und Betten

Kreis Neuwied. Die Krankenhäuser ...

Hier hat jeder Motor seine eigene Geschichte

Stationärmotoren-Treffen in Bonefeld - Es knatterte, ratterte und roch nach Diesel und Öl

Bonefeld. ...

Erster Preis im Jugend- und Technik-Wettbewerb geht an IGS Neuwied

Großer Andrang, gute Stimmung und strahlende Gesichter gab es bei der Abschlussveranstaltung und Preisverleihung ...

Streetfighter fühlten sich auch im Schlamm wohl

Jährliches Bikertreffen in Dierdorf-Brückrachdorf litt unter dem schlechten Wetter

Dierdorf. Das jährliche ...

170 Starter beim Wanderritt in Urbach

Teilnehmer von 6 bis 70 – Verein sucht noch nach Gelände für einen Reitplatz

Urbach. Der Wanderritt ...

Deutschland sucht den adidas -Champions -Cup Sieger 2011 ...

... beim Martha Imbiss Restaurant Fußballcamp des SV Windhagen

Jetzt schnell anmelden, es gibt noch ...

Werbung