Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

"Jugend trainiert für Paralympics": Team der Christiane-Herzog-Schule holt 4. Platz im Bundesfinale

Eine wahnsinnige Leistung zeigten das Schwimm-Team der Christiane-Herzog-Schule Engers vergangene Woche in Berlin: Beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Paralympics" erreichten sie einen tollen 4. Platz - direkt hinter den für ihre starken Schwimm-Teams bekannten Förderschulen aus Berlin, Schwerin und Potsdam.

Das Schwimmteam der Christiane-Herzog-Schule freut sich über das Ergebnis. (Foto: Privat)

Neuwied / Berlin. Als Landesmeister Rheinland-Pfalz waren Layla Leve, Emma Kreuser, Ella Hanke, Sophie Braatz, Emilian Rommerskirchen, Luis Müller, Tim Monschauer und Michael Distelkamp in die Hauptstadt gereist, um im Europasportpark SSE ihr Bestes zu geben.

Dass es am Ende Platz 4 wurde und alle Teilnehmer über sich hinaus wuchsen, begeisterte nicht nur das mitgereiste Trainer-Team Anke Laux, Rebecca Kaufung, Michael Dauer und Bernd Kölzer, sondern auch die gesamte Schulgemeinschaft in Engers. Im Anschluss an Wettkämpfe und Siegerehrung durfte natürlich eine kleine Tour durch Berlin inklusive Stopp am Bundestag nicht fehlen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen lädt ein: "Döner mit Diedenhofen" in Puderbach

"Döner mit Diedenhofen" heißt das neue Gesprächsformat von Martin Diedenhofen, das kürzlich gestartet ...

Neuwieder Kinderkino zeigt am 5. Oktober "Willi und die Wunderkröte"

Nächste Runde in der beliebten "Kinderkino"-Serie: Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das ...

Verstärkung gesucht! Neuer Termin der Senioren-Sicherheitsberater

Als eine der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz hat Neuwied bereits Ende der 1990er-Jahre aktive Senioren ...

Mobiles Impfteam kommt an vier Terminen nach Bad Honnef

Das mobile Impfteam des Rhein-Sieg-Kreises hat vier neue Termine für die Bürger in Bad Honnef angekündigt. ...

Flutlichtspiel: Engers will drei Punkte am Wasserturm behalten

Das Ziel ist einfach: Wenn der FV Engers am kommenden Freitagabend (30. September, 20 Uhr) in der Oberliga ...

Gemeinsam für den OGV: Gisela und Gustl Richarz feiern Diamantene Hochzeit

Vize-Vorsitzender Josef Weich übermittelte dem Ehepaar Gisela und Gustl Richarz die Glückwünsche des ...

Werbung