Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Mobiles Impfteam kommt an vier Terminen nach Bad Honnef

Das mobile Impfteam des Rhein-Sieg-Kreises hat vier neue Termine für die Bürger in Bad Honnef angekündigt. Der erste Impftermin mit den neuen, angepassten Coronaimpfstoffen findet am Dienstag, dem 4. Oktober, von 13 Uhr bis 15.30 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1) statt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Bad Honnef. Neben dem ersten Termin am 4. Oktober finden in diesem Jahr noch drei weitere Termine des mobilen Impfteams in Bad Honnef statt. Diese Termine sind am 25. Oktober, am 15. November und am 6. Dezember.

Bei den mobilen Impfangeboten sind keine Terminbuchungen möglich. Für Personen ab 12 Jahren werden die zugelassenen Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax verwendet, teilt der Rhein-Sieg-Kreis mit. Ab sofort werden auch die auf die Omikron-Untervariante BA.1 angepassten Impfstoffe von BioNTech und Moderna angeboten.

"Analog der STIKO-Empfehlung, die allerdings noch offiziell bestätigt werden muss, werden zur Auffrischungsimpfung die auf die Omikron-Untervariante BA.1 des Covid-19-Virus angepassten Impfstoffe der Hersteller BioNTech (ab 12 Jahren) und Moderna (ab 30 Jahren) verimpft. Für die Grundimmunisierung werden weiterhin die bisherigen Impfstoffe verwendet", erklärt der Rhein-Sieg-Kreis.



Informationen zu den verwendeten Impfstoffen und den Empfehlungen für Auffrischimpfungen hat der Rhein-Sieg-Kreis auf seiner Internetseite www.Rhein-Sieg-Kreis.de/Impfen bereitgestellt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


"Jugend trainiert für Paralympics": Team der Christiane-Herzog-Schule holt 4. Platz im Bundesfinale

Eine wahnsinnige Leistung zeigten das Schwimm-Team der Christiane-Herzog-Schule Engers vergangene Woche ...

Martin Diedenhofen lädt ein: "Döner mit Diedenhofen" in Puderbach

"Döner mit Diedenhofen" heißt das neue Gesprächsformat von Martin Diedenhofen, das kürzlich gestartet ...

Neuwieder Kinderkino zeigt am 5. Oktober "Willi und die Wunderkröte"

Nächste Runde in der beliebten "Kinderkino"-Serie: Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das ...

Flutlichtspiel: Engers will drei Punkte am Wasserturm behalten

Das Ziel ist einfach: Wenn der FV Engers am kommenden Freitagabend (30. September, 20 Uhr) in der Oberliga ...

Gemeinsam für den OGV: Gisela und Gustl Richarz feiern Diamantene Hochzeit

Vize-Vorsitzender Josef Weich übermittelte dem Ehepaar Gisela und Gustl Richarz die Glückwünsche des ...

Karlstraße: Ein weiteres Graffiti von Künstler Eugen Schramm in Bad Honnef

ANZEIGE | Gerade Städte haben in den letzten Jahren den Mehrwert in legalem Graffiti erkannt. So auch ...

Werbung