Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Gemeinsam für den OGV: Gisela und Gustl Richarz feiern Diamantene Hochzeit

Vize-Vorsitzender Josef Weich übermittelte dem Ehepaar Gisela und Gustl Richarz die Glückwünsche des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach (OGV) zur Diamantenen Hochzeit. Der Vize-Vorsitzende nahm das Jubiläum zum Anlass, die großen Verdienste der Eheleute um den OGV zu würdigen.

Josef Weich (Mitte), Vize-Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach, gratuliert dem Ehepaar Gisela und Gustl Richarz zur Diamantenen Hochzeit und würdigt ihre Verdienste um den Verein. (Foto: Elisabeth Berg)

Rheinbreitbach. Gleich nach ihrem Zuzug auf die Breite Heide wurden Gisela und Gustl Richarz beide im Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach (OGV) aktiv. Sie wurden treibende Kräfte des um die Jahrtausendwende anstehenden Generationenwechsels an der Vereinsspitze. Sie überzeugten nicht nur Jüngere, Verantwortung in der Führung und für die Aktivitäten des Vereins zu übernehmen, sondern warben auch zahlreiche neue Mitglieder. Gustl übernahm obendrein im Vorstand die Aufgabe des Chronisten.

Unvergessen seien Gustls Auftritte als Nikolaus bei den jährlichen Adventsfeiern, bei denen er die Geschehnisse im Vereinsleben in Anekdoten fasste, die er zur Freude der Teilnehmer mit seinem ebenso trockenen wie hintergründigen Humor vortrug. Auch die Erntedankfeste wusste Gustl mit heiteren Beiträgen zu bereichern. Als er zum stellvertretenden Vorsitzenden aufstieg, übernahm Gisela die Aufgabe der Chronistin. Ihr Bericht des Vereinsgeschehens im abgelaufenen Jahr war der mit Spannung erwartete Höhepunkt jeder Mitgliederversammlung.



Mit der bloßen Aufzählung ihrer Aufgaben sind die Verdienste der Eheleute Richarz bei Weitem nicht vollständig, betonte Weich. "Ihr wart stets zur Stelle, wenn es etwas zu organisieren oder zu tun gab. Ihr wart über Jahrzehnte nicht nur die tragenden Säulen, sondern auch das Herz unseres Vereins. Kurz: Ihr habt Euch um unseren Obst- und Gartenbauverein verdient gemacht", resümierte Josef Weich. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Flutlichtspiel: Engers will drei Punkte am Wasserturm behalten

Das Ziel ist einfach: Wenn der FV Engers am kommenden Freitagabend (30. September, 20 Uhr) in der Oberliga ...

Mobiles Impfteam kommt an vier Terminen nach Bad Honnef

Das mobile Impfteam des Rhein-Sieg-Kreises hat vier neue Termine für die Bürger in Bad Honnef angekündigt. ...

"Jugend trainiert für Paralympics": Team der Christiane-Herzog-Schule holt 4. Platz im Bundesfinale

Eine wahnsinnige Leistung zeigten das Schwimm-Team der Christiane-Herzog-Schule Engers vergangene Woche ...

Karlstraße: Ein weiteres Graffiti von Künstler Eugen Schramm in Bad Honnef

ANZEIGE | Gerade Städte haben in den letzten Jahren den Mehrwert in legalem Graffiti erkannt. So auch ...

Advent, Advent: Lions Club präsentiert Künstler Uwe Langnickel im Adventskalender

Die malerisch-phantasievoll dargestellte Raiffeisenbrücke Neuwied sowie das Bäckerjungentor in Andernach ...

Neuwieder Künstlerin begeistert nicht nur Bankbesucher in Welling

Die bekannte Künstlerin Gudrun Vielmuth aus Neuwied bereichert seit vielen Jahren die Raiffeisenbank ...

Werbung