Werbung

Wirtschaft | Bad Honnef | Anzeige


Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Karlstraße: Ein weiteres Graffiti von Künstler Eugen Schramm in Bad Honnef

ANZEIGE | Gerade Städte haben in den letzten Jahren den Mehrwert in legalem Graffiti erkannt. So auch die Bad Honnef AG (BHAG). Laut einer Pressemitteilung hat das Energieversorgungsunternehmen bereits seit 2011 ehemals graue und unansehnliche Trafostationen und Stromverteilerkästen zu Spray-Flächen umgewidmet.

Künstler Eugen Schramm war erneut im Auftrag der Bad Honnef AG tätig. (Foto: BHAG)

Bad Honnef. Seit den 80er-Jahren ist Graffiti in fast jedem Stadtbild zu sehen. Für die einen ist Graffiti Vandalismus und illegal, da es ohne Einverständnis der Eigentümer, an Hauswände, Mauern oder Brücken gesprüht wird. Für die anderen ist Graffiti ein Ausleben künstlerischer Freiheit.

Das aktuellste Kunstwerk entstand vor wenigen Tagen in der Karlstraße. Die Trafostation an der Ecke Unterführung Karlstraße und August-Lepper-Straße wurde mit einem eindrucksvollen Motiv besprüht. Graffiti-Künstler Eugen Schramm hat sich erneut im Auftrag der BHAG Gedanken gemacht und sich von der Nähe zum Autohaus in der August-Lepper-Straße inspirieren lassen. So ist nun das Formel 1-Fahrzeug Audi e-tron ein Blickfang für Passanten. Bei der Erstellung des Graffiti-Kunstwerks wurde Eugen Schramm unterstützt von Ludmila Kosata, einer ebenfalls freischaffenden Künstlerin aus Siegburg.



Kersten Kerl, Vorstand der BHAG erklärt: „Die Formel 1 will klimaneutral werden. Ein ambitioniertes Ziel und zumindest ein Anfang. Welche alternative umweltfreundliche Antriebsart die Zukunft sein wird, Elektro, Wasserstoff oder BioCNG, ist heute noch ungewiss. Energiewende gelingt nur technologieoffen, denn Klimaschutz fängt schon heute an. Alles, was wir heute sparen oder schonen, brauchen wir übermorgen nicht zusätzlich noch zu reduzieren.“

Einen Überblick aller Graffiti-Kunstwerke der BHAG finden Sie auf der Internetseite: www.bhag.de/graffiti

(Pressemitteilung/Anzeige der Bad Honnef AG)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Solargenossenschaft Rengsdorf zieht positive Jahresbilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG präsentierte auf ihrer Generalversammlung erfreuliche Zahlen ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für den OGV: Gisela und Gustl Richarz feiern Diamantene Hochzeit

Vize-Vorsitzender Josef Weich übermittelte dem Ehepaar Gisela und Gustl Richarz die Glückwünsche des ...

Flutlichtspiel: Engers will drei Punkte am Wasserturm behalten

Das Ziel ist einfach: Wenn der FV Engers am kommenden Freitagabend (30. September, 20 Uhr) in der Oberliga ...

Mobiles Impfteam kommt an vier Terminen nach Bad Honnef

Das mobile Impfteam des Rhein-Sieg-Kreises hat vier neue Termine für die Bürger in Bad Honnef angekündigt. ...

Advent, Advent: Lions Club präsentiert Künstler Uwe Langnickel im Adventskalender

Die malerisch-phantasievoll dargestellte Raiffeisenbrücke Neuwied sowie das Bäckerjungentor in Andernach ...

Neuwieder Künstlerin begeistert nicht nur Bankbesucher in Welling

Die bekannte Künstlerin Gudrun Vielmuth aus Neuwied bereichert seit vielen Jahren die Raiffeisenbank ...

Chancengerechtigkeit fördern: Stadtjugendamt Neuwied hat Sozialarbeit in Kitas eingeführt

Familien und Kitas sollen Unterstützung und Begleitung erfahren, um die individuellen Herausforderungen ...

Werbung