Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Neuwieder Künstlerin begeistert nicht nur Bankbesucher in Welling

Die bekannte Künstlerin Gudrun Vielmuth aus Neuwied bereichert seit vielen Jahren die Raiffeisenbank Welling mit ihren Gemälden. Kürzlich besuchte auch der Erste Kreisbeigeordnete und Kunstliebhaber Pascal Badziong die Ausstellung und kam mit der Künstlerin ins Gespräch.

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (r.) besuchte zusammen mit Künstlerin Gudrun Vielmuth und Bank-Vorstandsmitglied Udo Link (l.) die Ausstellung in der Raiffeisenbank Welling. (Foto: privat)

Neuwied. Wie die Kreisverwaltung Koblenz berichtet gilt der aktuelle Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Mayen-Koblenz, Pascal Badziong, durchaus als interessierter Anhänger der schönen Künste. Auch in seiner Heimatstadt Neuwied-Heimbach-Weis ist sein Kunstinteresse durchaus bekannt. Nun bot sich Badziong in Welling die Gelegenheit, die Ausstellung einer heimischen Künstlerin zu besuchen und die Künstlerin dort persönlich zu treffen.

Seit 2016 sorgt die Neuwieder Künstlerin Gudrun Vielmuth bereits für Farbe und Inspiration in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Welling. Die Bilder reichen von figurativen bis hin zu abstrakten Werken. "Mir ist Abwechslung sehr wichtig und so freue ich mich, dass ich seit einigen Jahren mit wechselnden Werken in Welling vertreten bin", betonte Gudrun Vielmuth. Vorstandsmitglied der Bank, Udo Link, ergänzte: "Mitarbeitende sowie Kunden wissen die darstellende Kunst sehr zu schätzen."



Pascal Badziong, Erste Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz, war gerne nach Welling gekommen, denn er freut sich immer über Orte, an denen Kunst gewürdigt wird: "Banken sind ein Mittelpunkt für jeden Ort und ich freue mich immer, wenn diese auch zu Treffpunkten von Menschen werden, die Kunst und Kultur zu würdigen wissen. Somit führen solche Orte zu Begegnungen der verschiedensten Menschen", betonte Badziong. Dabei stimmte ihm Gudrun Vielmuth gerne zu. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Advent, Advent: Lions Club präsentiert Künstler Uwe Langnickel im Adventskalender

Die malerisch-phantasievoll dargestellte Raiffeisenbrücke Neuwied sowie das Bäckerjungentor in Andernach ...

Karlstraße: Ein weiteres Graffiti von Künstler Eugen Schramm in Bad Honnef

ANZEIGE | Gerade Städte haben in den letzten Jahren den Mehrwert in legalem Graffiti erkannt. So auch ...

Gemeinsam für den OGV: Gisela und Gustl Richarz feiern Diamantene Hochzeit

Vize-Vorsitzender Josef Weich übermittelte dem Ehepaar Gisela und Gustl Richarz die Glückwünsche des ...

Chancengerechtigkeit fördern: Stadtjugendamt Neuwied hat Sozialarbeit in Kitas eingeführt

Familien und Kitas sollen Unterstützung und Begleitung erfahren, um die individuellen Herausforderungen ...

Halbfinale der RLP-Poetry Slam Meisterschaften in Selters

Am 30. September treten moderne Dichter auf der Bühne der Festhalle Selters in den Wettstreit. Es dürfen ...

IHK-Blitzumfrage: Mehr als 75 Prozent der Unternehmen kämpfen mit Einschränkungen

Die IHK Koblenz hat bei ihren Mitgliedsunternehmen eine Blitzumfrage zu den hohen Energiekosten durchgeführt. ...

Werbung