Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

24. Selbsthilfegruppentag in Neuwied: "Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam"

"Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam": Das war das Motto des 24. Selbsthilfegruppentages unter der Schirmherrschaft des 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert. Verschiedene Selbsthilfegruppen aus der Stadt und dem Landkreis Neuwied, standen auf dem Luisenplatz am Samstag (24. September) interessierten Bürgern in vielen Gesprächen gerne Rede und Antwort.

(Foto: Georg Schuch)

Neuwied. Die Veranstaltung stand unter der Leitung der Nekis in Person von Elisabeth Adrian (Selbsthilfekoordinatorin) von der Caritas Neuwied. Vertreten waren neben der Nekis auch der Selbsthilfeinfobus RLP, der von der IKK Südwest finanziert wurde und auf Initiative der vier Selbsthilfekontaktstellen in RLP durch das Land tourt, sowie zahlreiche Selbsthilfegruppen aus Kreis und Stadt.

Die zahlreichen Besucher nahmen das Angebot an den Informationsständen zu einem Gespräch dankend an und erhielten Informationen aus erster Hand. Das Wissen über verschiedene Krankheiten und die Erfahrungen aus der Arbeit der Selbsthilfegruppen waren für die Besucher ebenso interessant wie nützlich. Betroffene und Angehörige berichteten von ihren Erfahrungen mit Therapiemethoden, gaben Tipps für die Alltagsbewältigung und erzählten, wie die Unterstützung in den Selbsthilfegruppen funktioniert.



"Viele Menschen scheuen sich davor", so Elisabeth Adrian, "Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufzunehmen". Dieser Tag soll dazu beitragen, Selbsthilfe in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen und gleichzeitig dem einzelnen die Möglichkeit geben, sich unverbindlich über die Arbeitsweise der Gruppen zu informieren.

Adrian erwähnte in einem Gespräch: "Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe für ihre persönliche Situation beziehungsweise ihr spezielles Problem, auch für eine andere Person suchen, dann wenden Sie sich gerne an die "Nekis" - Neuwieder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe, Büro: Caritasverband Neuwied, Heddesdorfer Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 / 987529 oder Email: adrian@caritas-neuwied.de." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


In Betzdorf wird Westerwälder Kulturpreis an Graf von Walderdorff vergeben

Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary ...

Lesung und Musik mit Michaela Abresch, Sonja Roos und Uwe Wagner

Am Freitag, dem 30. September 2022 lesen Michaela Abresch und Sonja Roos in der Alten Schule Am Damm ...

Vermisster 85-Jähriger wurde tot aufgefunden

Seit dem späten Sonntagnachmittag, dem 25. September wurde der 85-jährige Willi May vermisst. Zwei Tage ...

Rodenbacher Kita "Haus Kunterbunt" rückt dem Müll zu Leibe

Die Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kita "Haus Kunterbunt" in Rodenbach beschäftigten sich anlässlich ...

Bad Hönningen: Beim Gassigehen von fremdem Dobermann gebissen

Am Sonntagabend hatte eine Gassigängerin in Bad Hönningen ein schlimmes Erlebnis: Wie die Polizei Linz ...

Projektpartnerschaft Neuwieds mit Surif in Palästina nimmt Fahrt auf

"Leben mit Behinderung in Palästina" ist das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends am kommenden Donnerstag, ...

Werbung