Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Rodenbacher Kita "Haus Kunterbunt" rückt dem Müll zu Leibe

Die Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kita "Haus Kunterbunt" in Rodenbach beschäftigten sich anlässlich des "World Clean-up Days" mit dem hochaktuellen Thema "Abfall". Während entsprechender Projekttage wurde deutlich, wie wichtig Mülltrennung und Müllvermeidung für die Zukunft des Planeten sind.

Die Kinder sammelten viel Unrat ein. (Fotos: Privat)

Neuwied. Gemeinsam überlegte man auch, welche Bedrohung von Müllbergen für Tiere und Pflanzen ausgeht. Höhepunkt des Projektes war schließlich der eigene "Kita Clean-up Day". Erzieherinnen und Kinder machten sich als Mülldetektive auf den Weg. Auf Spielplätzen, am Straßenrand und selbst auf Feldwegen in und um Rodenbach fanden sie Müll unterschiedlichster Art. Da die Servicebetriebe Neuwied die Kita mit Warnwesten, Handschuhen und Greifzangen versorgt hatten, konnten alle gut ausgerüstet an die Arbeit gehen.

Zum Ende der Aktion war ein großer Müllhaufen zusammengetragen. Die Mülldetektive hatten ganze Arbeit geleistet. Das Thema Müll wird dauerhaft den Kitaalltag begleiten. Zur Belohnung für das große Engagement erhielt jedes Kind eine Anerkennung in Form eines Müllhelden-Malbuchs mit passenden Buntstiften und einer süßen Kleinigkeit, gespendet von der Firma Gebäudereinigung Limbach. Auch die Eltern der Kitakinder unterstützten die Aktion. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


24. Selbsthilfegruppentag in Neuwied: "Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam"

"Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam": Das war das Motto des 24. Selbsthilfegruppentages unter ...

In Betzdorf wird Westerwälder Kulturpreis an Graf von Walderdorff vergeben

Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary ...

Lesung und Musik mit Michaela Abresch, Sonja Roos und Uwe Wagner

Am Freitag, dem 30. September 2022 lesen Michaela Abresch und Sonja Roos in der Alten Schule Am Damm ...

Bad Hönningen: Beim Gassigehen von fremdem Dobermann gebissen

Am Sonntagabend hatte eine Gassigängerin in Bad Hönningen ein schlimmes Erlebnis: Wie die Polizei Linz ...

Projektpartnerschaft Neuwieds mit Surif in Palästina nimmt Fahrt auf

"Leben mit Behinderung in Palästina" ist das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends am kommenden Donnerstag, ...

Rodenbacher feiern Erntedankfest mit Gottesdienst und kulinarischen Leckereien

So richtig sicher war man sich in der "Küche" nicht: Hilft "Chefkoch" Rüdiger Hof nun den jungen Damen, ...

Werbung