Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Bad Hönningen: Beim Gassigehen von fremdem Dobermann gebissen

Am Sonntagabend hatte eine Gassigängerin in Bad Hönningen ein schlimmes Erlebnis: Wie die Polizei Linz berichtet, war die Frau gegen 22.15 Uhr mit ihrem Hund in der Straße "Am Blauen Stein" unterwegs, als sich ein Dobermann von der Leine seines Besitzers losriss und auf ihren Hund losging. Auch die Frau wurde mehrfach gebissen.

Bad Hönningen. Laut Polizeibericht, wurde die Frau bei dem Versuch, die Hunde zu trennen, mehrfach von dem fremden Hund in beide Hände gebissen. Sie musste im Krankenhaus behandelt werden. Auch der Hund der Geschädigten musste in eine Tierklinik gebracht werden. Weitere Infos zu dem angreifenden Hund oder seinem Besitzer sind nicht bekannt. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rodenbacher Kita "Haus Kunterbunt" rückt dem Müll zu Leibe

Die Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kita "Haus Kunterbunt" in Rodenbach beschäftigten sich anlässlich ...

24. Selbsthilfegruppentag in Neuwied: "Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam"

"Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam": Das war das Motto des 24. Selbsthilfegruppentages unter ...

In Betzdorf wird Westerwälder Kulturpreis an Graf von Walderdorff vergeben

Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary ...

Projektpartnerschaft Neuwieds mit Surif in Palästina nimmt Fahrt auf

"Leben mit Behinderung in Palästina" ist das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends am kommenden Donnerstag, ...

Rodenbacher feiern Erntedankfest mit Gottesdienst und kulinarischen Leckereien

So richtig sicher war man sich in der "Küche" nicht: Hilft "Chefkoch" Rüdiger Hof nun den jungen Damen, ...

Leichtathletik-Highlights zum Saisonabschluss im Dierdorfer Stadion

Der TuS Dierdorf hatte sich zum Saisonende nochmal so einiges vorgenommen und bot gleich eine Kombi-Veranstaltung ...

Werbung