Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Projektpartnerschaft Neuwieds mit Surif in Palästina nimmt Fahrt auf

"Leben mit Behinderung in Palästina" ist das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends am kommenden Donnerstag, 29. September, um 19 Uhr in Neuwied im Gemeindesaal Liebfrauen. An der Liebfrauenkirche 2b. Vertreter der Stadtspitze und des Arbeitskreises zur Projektpartnerschaft mit der Stadt Surif berichten von ihren Reisen nach Palästina.

Neuwied. Sie konnten sich davon überzeugen, dass das von Neuwied über die SKEW mitfinanzierte Ersthilfe-Gesundheitszentrum erfolgreich gestartet ist. In zwei Schichten werden an sechs Tagen in der Woche nun Menschen erstversorgt und beraten. Wenn eine Person einen Facharzt (zum Beispiel in der Orthopädie) benötigt, wird auf den Tag verwiesen, an dem die entsprechende fachärztliche Kraft im Zentrum anwesend ist. Es fehlt jedoch noch an einzelnen medizinischen Geräten (Röntgengerät, EKG), die ggf. über weitere Projekte besorgt werden sollen.

Vom 2. bis zum 8. Oktober ist ein Gegenbesuch von Surifern in Neuwied geplant. Dabei soll es nicht nur um die Weiterentwicklung des Nothilfe-Gesundheitszentrums in Surif gehen, sondern auch um einen geplanten Austausch zwischen Schulen und Sportvereinen und auch Frauenvereinen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Neuwied räumt gemeinsam auf: 1.380 Teilnehmende beim World Cleanup Day

Plastikverpackungen auf dem Spielplatz oder Autoreifen am Wegrand – immer wieder landet Müll dort, wo ...

"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach

Die "Ahle Bosche" aus Oberbieber begaben sich anlässlich ihrer Jahrestour mit 36 Teilnehmern mit zwei ...

Briefmarkenfreunde Neuwied laden zum Großtauschtag

Es gibt sie noch, die Briefmarkenfreunde Neuwied. Jetzt lädt der Verein am Sonntag. 2. November, von ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bolzplatz herrichten am 18. Oktober ein

Die CDU Rheinbreitbach richtet am Samstag, 18. Oktober 2025 einen der Tennisplätze an der Westerwaldstraße ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Beim Gassigehen von fremdem Dobermann gebissen

Am Sonntagabend hatte eine Gassigängerin in Bad Hönningen ein schlimmes Erlebnis: Wie die Polizei Linz ...

Rodenbacher Kita "Haus Kunterbunt" rückt dem Müll zu Leibe

Die Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kita "Haus Kunterbunt" in Rodenbach beschäftigten sich anlässlich ...

24. Selbsthilfegruppentag in Neuwied: "Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam"

"Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam": Das war das Motto des 24. Selbsthilfegruppentages unter ...

Rodenbacher feiern Erntedankfest mit Gottesdienst und kulinarischen Leckereien

So richtig sicher war man sich in der "Küche" nicht: Hilft "Chefkoch" Rüdiger Hof nun den jungen Damen, ...

Leichtathletik-Highlights zum Saisonabschluss im Dierdorfer Stadion

Der TuS Dierdorf hatte sich zum Saisonende nochmal so einiges vorgenommen und bot gleich eine Kombi-Veranstaltung ...

Oberliga-Erfahrung für den EHC Neuwied: Spister kommt und wird ein Bär

Die Aufgabe für Carsten Billigmann war nicht einfach: Weil der langjährige EHC-Kapitän Stephan Fröhlich ...

Werbung