Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2022    

Gartenfreunde Rheintal: Neuer Vorstand und viele Ehrungen

Nach der Corona-Zwangspause haben sie die Gartenfreunde Rheintal kürzlich wieder zur Jahreshauptversammlung getroffen. Dabei standen unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes und mehrere Ehrungen auf der Tagesordnung.

Der neue Vorstand. (Fotos: Verein)

Neuwied. Die Versammlung dankte dem bisherigen Vorstand für die gerade während der Pandemie nicht einfache ehrenamtliche Tätigkeit. War doch einiges in dieser Zeit positiv passiert. Denn das Vereinsheim, in dem das Restaurant La Mia's zu finden ist, wurde neugestaltet und zeigt sich jetzt in einem blendenden Outfit.

Zu den anstehenden Neuwahlen hatte der bisherige Vorstand erklärt, dass er für die neue Amtsperiode wieder zur Verfügung steht. Aber es wurden auch neue Gartenfreunde genannt, die sich im erweiterten Vorstand miteinbringen wollten. Die Wahlen führten zu folgendem Ergebnis.

Als Vorsitzende wurde Antonia Voß wiedergewählt. Ihre Stellvertreterin ist Natalia Alberg. Michaela Rübenach wurde als Kassenführerin wiedergewählt.
Wiedergewählt als Schriftführer wurde Lothar Radermacher. In den erweiterten Vorstand wurden als BeisitzerInnen gewählt: Dr. Jutta Etscheidt, Erna Schlegel, Fred Kutscher, Dirk Hennerici und Günter Gross.



Der Verein ist in diesem Jahre mehr als 83 Jahre aktiv. Deshalb freute sich der Vorstand, dass er Mitglieder ehren konnte, die dem Verein jahrzehntelange die Treue gehalten haben. Die Ehrung nahmen im Auftrag des Landesverbandes Rheinland-Pfalz der Kleingärtner e.V. Antonia Voß, Natalia Alberg und Michaela Rübenach vor.

Besonders hervorzuheben ist Gartenfreund Karl-Heinz Albrecht. 60 Jahre gehört Karl-Heinz Albrecht dem Verein an. Er ist ein Urgestein des Vereins. Der Vorstand überreichte ihm mit den Besten Wünschen eine Ehrenurkunde und einen Präsentkorb. Für seine langjährige Mitgliedschaft im Verein wurde Karl-Heinz Albrecht zum Ehrenmitglied ernannt.

Ebenfalls Ehrenmitglied wurde Gartenfreund Jürgen Klodewig. Er ist 55 Jahre Vereinsmitglied.

Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden die Gartenfreunde Johann Franik, Willi Kuk, Waldemar Wacker und Viktor Wall mit einer Ehrenurkunde und einem Präsent ausgezeichnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession ...

Iranische Kochkunst in Rheinbreitbach erleben

Am 20. November lädt der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V." zu einem besonderen kulinarischen Abend ...

Tobias Zöller beeindruckt beim Ultratrail Puglia

Der Ultratrail Puglia in Süditalien ist bekannt für seine herausfordernde Strecke und die atemberaubende ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Weitere Artikel


Oberliga-Erfahrung für den EHC Neuwied: Spister kommt und wird ein Bär

Die Aufgabe für Carsten Billigmann war nicht einfach: Weil der langjährige EHC-Kapitän Stephan Fröhlich ...

Leichtathletik-Highlights zum Saisonabschluss im Dierdorfer Stadion

Der TuS Dierdorf hatte sich zum Saisonende nochmal so einiges vorgenommen und bot gleich eine Kombi-Veranstaltung ...

Rodenbacher feiern Erntedankfest mit Gottesdienst und kulinarischen Leckereien

So richtig sicher war man sich in der "Küche" nicht: Hilft "Chefkoch" Rüdiger Hof nun den jungen Damen, ...

"Waldbreitbacher Runde": Bürger können mit Jens Spahn diskutieren

Anlässlich der 75-jährigen Jubiläumsfeier der CDU Waldbreitbach am 1. Oktober ab 11 Uhr im Kolpinghaus ...

"Wirtschaftsstandort Neuwied sichern": Papayakoalition im Gewerbegebiet Heldenberg unterwegs

Bei einem Vororttermin informierten sich die Mitglieder der Papayakoalition über den aktuellen Stand ...

Delegierte der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz trafen sich in Horhausen

Das Kaplan-Dasbach-Haus stand am Samstag (24. September) ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehren. Die Delegierten ...

Werbung