Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

Gemeinsam kreativ in der Künstlerwerkstatt in der Grundschule Irlich

Der Schulhof der Grundschule St. Georg in Irlich hat sich in den Sommerferien in eine vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisierte Künstlerwerkstatt unter freiem Himmel verwandelt.

(Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die sieben- bis zwölfjährigen Teilnehmer erlernten unter fachlicher Anleitung des Neuwieder Ateliers KreArtiv die hohe Kunst des Papierschöpfens, das sehr viel Geschicklichkeit erfordert. Aus dem selbst hergestellten bunten Papier gestalteten die kleinen Künstler anschließend eigene individuelle Notizbücher. Des Weiteren standen verschiedene Techniken des Trockenfilzens auf dem Programm. So entstanden kleine Figuren, Anhänger und Taschen. Mit sehr viel Kreativität nähten und beklebten die Kinder außerdem kleine Klangmonster, die sie anschließend zum Leben erweckten. Zwischendurch gab es zudem viel Freiraum zum Austoben bei verschiedensten Spielen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Führung: Raiffeisens Spuren in Heddesdorf folgen

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

DLRG-Preis für Carmen-Sylva-Schule Niederbieber: Auszeichnung bei der Bundestagung in Mannheim

Die Schwimmausbildung an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus (CSS) in Niederbieber hat in den Klassen ...

Neuwieder Segelflieger erfolgreich beim Bundesfinale

Ein toller Erfolg für die Segelflugabteilung des Luftsportvereins Neuwied: Beim Landesjugendvergleichsfliegen ...

Info-Veranstaltung in Kurtscheid: "Explodierende Energiepreise! Was können wir tun?"

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit/Regionaler Klimaschutz des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus: Türen auf mit "der Maus!"

Am Feiertagsmontag, 3. Oktober, ist es soweit, die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus nimmt am deutschlandweiten ...

32 Vereine nehmen am Tag der Vereine in Neuwied teil

Der CDU Stadtverband Neuwied lädt für den 1. Oktober zum "Tag der Vereine in Neuwied" ein. Am Samstag ...

Werbung