Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

4. Bendorfer Craft-Festival lockt auf den Kirchplatz

Craftbiere werden handwerklich gebraut und zeichnen sich durch unkonventionelle Mischungen verschiedener Hopfensorten aus. Wer die neue Footkultur erleben möchte, kann beim Craft-Festival am ersten Oktoberwochenende in Bendorf die Geschmacksvielfalt der Craftbiere kennenlernen. Außerdem laden Food-Trucks zum Verzehr von Spezialitäten ein.

Beim Craft-Festival stehen Geschmacksvielfalt und ungewöhnliche Braustile im Vordergrund. (Fotos: Stadt Bendorf)

Bendorf. Endlich ist es wieder soweit! Nach einer langen Corona-Durststrecke findet am Samstag, 1. Oktober und Sonntag, 2. Oktober, das 4. Bendorfer Craft-Festival auf dem Bendorfer Kirchplatz statt. Auch dieses Jahr steht wieder „Craft“ – Handwerk - im Mittelpunkt. So dürfen sich die Besucher auf Bier freuen, bei dem es um Geschmacksvielfalt und ungewöhnliche Braustile geht. Unterstützend zum Craftbeer passt die neue Foodkultur, bei der es um Qualität statt Quantität geht. Das Festival bietet eine große Bandbreite an kulinarischen Geschmackserlebnissen in verschiedenen Food-Trucks, zum Beispiel mit ungarischen Langosch-Spezialitäten oder selbst gemachten Chips. Im Rahmen des Craft-Handwerks kristallisieren sich auch immer mehr junge Destillerien heraus, die sich mit bestem Gin, Whiskey und Schnäpsen präsentieren. Last but not least runden ausgewählte Weine und Winzersekte das vielseitige Angebot ab.



Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher kommen nicht zu kurz und können sich an einem Karussell und einem Zauberer erfreuen. Für alle Musikliebhaber und Tanzfreudigen sorgen samstags ab 16 Uhr die Blues-Rockband "Arna Rox and the Truckstops“ aus Melbourne und ab 19 Uhr die Funk-, Jazz- und Soul-Coverband „BLAAAST“ für ausgelassene Partystimmung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Oberbieber ehrt langjährige Mitglieder

Sozialdemokraten aus dem Neuwieder Ortsteil Oberbieber treten seit vielen Jahren für die Werte ihrer ...

Neuwieder Grundschüler und Gymnasiasten forschen gemeinsam an "Rakete"

Brausepulver kennt jedes Kind. Raketen im Weltall kennt auch jedes Kind. Aber was hat Brausepulver mit ...

32 Vereine nehmen am Tag der Vereine in Neuwied teil

Der CDU Stadtverband Neuwied lädt für den 1. Oktober zum "Tag der Vereine in Neuwied" ein. Am Samstag ...

Bendorf beteiligt Jugend an neuem Konzept für Freizeitflächen

Die Stadt Bendorf will eine Gesamtstrategie für die Umgestaltung der gemeindeeigenen Spiel- und Freizeitflächen ...

21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen lockte wieder die Massen

Endlich wieder Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen: Am Samstag (24. September) tummelten sich Massen von ...

Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

Werbung