Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

Bendorf beteiligt Jugend an neuem Konzept für Freizeitflächen

Die Stadt Bendorf will eine Gesamtstrategie für die Umgestaltung der gemeindeeigenen Spiel- und Freizeitflächen entwickeln. Die Kommune möchte Kinder und Jugendliche in den Prozess einbinden. Die Auftaktveranstaltung ist am 29. September im Ideenkino.

Spiel- und Freizeitflächen sollen umgestaltet werden. (Symbolbild)

Bendorf. Um die Spielplätze im Bendorfer Stadtgebiet wieder instand zu setzen und den Kindern und Jugendlichen Erlebnis- und Freizeiträume mit Charakter bieten zu können, führt die Stadt Bendorf mithilfe der Stadtberatung Dr. Sven Fries aus Speyer eine intensive Bestandsanalyse durch. Darauf aufbauend sollen Maßnahmenpläne entwickelt werden, die auch den Zukunftsthemen um den Klimawandel gerecht werden. Am Ende steht eine Gesamtstrategie für die Umgestaltung der Bendorfer Spiel- und Freizeitflächen. Dabei setzt die Stadt auch auf die Mithilfe von jungen Expertinnen und Experten. Grundschulkinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Der Bendorfer Nachwuchs soll die Möglichkeit erhalten, mitzuplanen, mitzuentwickeln, mitzuschöpfen, mitzugestalten und mitzuentscheiden, um seinem Lebensraum einen persönlichen Anstrich zu geben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auftaktveranstaltung zum Beteiligungsprozess ist am Donnerstag, 29. September, von 16.30 bis 18.30 Uhr im Ideenkino in der Poststraße 10 in Bendorf. Hier wird nicht nur das Projekt vorgestellt, sondern auch die erste Beteiligungsmöglichkeit für Grundschulkinder und Jugendliche angeboten. Für die Kinder aus Bendorfs Kindertagesstätten ist eine gesonderte, auf das Alter angepasste Beteiligungsmöglichkeit vorgesehen. Eine Anmeldung zur Auftaktveranstaltung ist möglich über den Link. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall mit Linksabbiegerin bei Grünphase in Unkel

Unkel. Am Dienstagmorgen (30. Mai) kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung B 42 und Linzer Straße. Eine 42-jährige ...

Heddesdorfer Burschen waren als "Pfingstreiter" in Rommersdorf und Engers unterwegs

Heddesdorf/Engers. Die Heddesdorfer Kirmes und die traditionsreichen "Pfingstreiter" können keinesfalls nur in Heddesdorf ...

Linz: Alkoholisierter Mann attackiert Ex-Partnerin

Linz am Rhein. Die Frau flüchtete aus der Wohnung zu einer Nachbarin, welche dann die Polizei alarmierte. Während der Anfahrt ...

Urbach: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Urbach. Durch einen zu engen Abbiegevorgang stieß er mit einem in der Mittelstraße stehenden Pkw zusammen. Bei der Kollision ...

Lesung mit Nils Minkmar fällt aus

Neuwied. Bereits erworbene Tickets behalten bis zum neuen Termin ihre Gültigkeit. Aktuelle Programminformationen zur WW-Lit ...

Motorräder im Dienstgebiet kontrolliert: Polizei Straßenhaus zieht positive Bilanz

Straßenhaus. Die Beamten zogen eine weitestgehend positive Bilanz. 17 Fahrzeugführer wurden aufgrund geringer Mängel an ihren ...

Weitere Artikel


4. Bendorfer Craft-Festival lockt auf den Kirchplatz

Bendorf. Endlich ist es wieder soweit! Nach einer langen Corona-Durststrecke findet am Samstag, 1. Oktober und Sonntag, 2. ...

SPD-Ortsverein Oberbieber ehrt langjährige Mitglieder

Neuwied-Oberbieber. Gemeinsam mit dem Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, Marc Ruland, nahm die Ortsvereinsvorsitzende ...

Neuwieder Grundschüler und Gymnasiasten forschen gemeinsam an "Rakete"

Neuwied. Was hat Brausepulver mit Raketen im Weltall zu tun? Dieser spannenden Frage wurde im Rahmen eines gemeinsamen MINT-Projektvormittages ...

21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen lockte wieder die Massen

Anhausen. Hinter dem DGH wurde die offizielle Eröffnung des traditionellen Bauernmarktes durchgeführt, dazu fanden sich viele ...

Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

Ransbach-Baumbach. Zusammengekommen waren alte Weggefährten, Kommunalpolitiker, Bankvorstände, Unternehmer, langjährige Kunden ...

Führung in Neuwied: Deichstadtweg rückt Hochwasserschutz in den Fokus

Neuwied. Teilnehmende erfahren dabei einiges über den Hochwasserschutz und erhalten historische und aktuelle Informationen ...

Werbung