Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

Bendorf beteiligt Jugend an neuem Konzept für Freizeitflächen

Die Stadt Bendorf will eine Gesamtstrategie für die Umgestaltung der gemeindeeigenen Spiel- und Freizeitflächen entwickeln. Die Kommune möchte Kinder und Jugendliche in den Prozess einbinden. Die Auftaktveranstaltung ist am 29. September im Ideenkino.

Spiel- und Freizeitflächen sollen umgestaltet werden. (Symbolbild)

Bendorf. Um die Spielplätze im Bendorfer Stadtgebiet wieder instand zu setzen und den Kindern und Jugendlichen Erlebnis- und Freizeiträume mit Charakter bieten zu können, führt die Stadt Bendorf mithilfe der Stadtberatung Dr. Sven Fries aus Speyer eine intensive Bestandsanalyse durch. Darauf aufbauend sollen Maßnahmenpläne entwickelt werden, die auch den Zukunftsthemen um den Klimawandel gerecht werden. Am Ende steht eine Gesamtstrategie für die Umgestaltung der Bendorfer Spiel- und Freizeitflächen. Dabei setzt die Stadt auch auf die Mithilfe von jungen Expertinnen und Experten. Grundschulkinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Der Bendorfer Nachwuchs soll die Möglichkeit erhalten, mitzuplanen, mitzuentwickeln, mitzuschöpfen, mitzugestalten und mitzuentscheiden, um seinem Lebensraum einen persönlichen Anstrich zu geben.



Auftaktveranstaltung zum Beteiligungsprozess ist am Donnerstag, 29. September, von 16.30 bis 18.30 Uhr im Ideenkino in der Poststraße 10 in Bendorf. Hier wird nicht nur das Projekt vorgestellt, sondern auch die erste Beteiligungsmöglichkeit für Grundschulkinder und Jugendliche angeboten. Für die Kinder aus Bendorfs Kindertagesstätten ist eine gesonderte, auf das Alter angepasste Beteiligungsmöglichkeit vorgesehen. Eine Anmeldung zur Auftaktveranstaltung ist möglich über den Link. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Einbruch in Transporter: Werkzeuge und Baumaterial gestohlen

In Dierdorf kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. Oktober 2025) zu einem Diebstahl aus ...

Weitere Artikel


4. Bendorfer Craft-Festival lockt auf den Kirchplatz

Craftbiere werden handwerklich gebraut und zeichnen sich durch unkonventionelle Mischungen verschiedener ...

SPD-Ortsverein Oberbieber ehrt langjährige Mitglieder

Sozialdemokraten aus dem Neuwieder Ortsteil Oberbieber treten seit vielen Jahren für die Werte ihrer ...

Neuwieder Grundschüler und Gymnasiasten forschen gemeinsam an "Rakete"

Brausepulver kennt jedes Kind. Raketen im Weltall kennt auch jedes Kind. Aber was hat Brausepulver mit ...

21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen lockte wieder die Massen

Endlich wieder Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen: Am Samstag (24. September) tummelten sich Massen von ...

Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

Führung in Neuwied: Deichstadtweg rückt Hochwasserschutz in den Fokus

Der insgesamt 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Er kann auch in ...

Werbung