Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2022    

Führung in Neuwied: Deichstadtweg rückt Hochwasserschutz in den Fokus

Der insgesamt 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Er kann auch in zwei Etappen erkundet werden. So startet eine geführte Tour am Sonntag, 9. Oktober, um 14 Uhr am Bahnhof Engers.

Neuwied. Teilnehmende erfahren dabei einiges über den Hochwasserschutz und erhalten historische und aktuelle Informationen zum Neuwieder Deich, einem am Rhein einzigartigen Schutzsystem. Die Tour führt vom Bahnhof durch das Engerser Feld, streift das ehemalige Hafengelände und endet nach rund drei Stunden am Pegelturm in Neuwied. Die Strecken ist gut begehbar - auch bei schlechtem Wetter.

Die Teilnahme kostet 5 Euro, für Kinder von 6 bis 14 Jahren 3 Euro, und für Kinder bis sechs Jahre ist sie kostenlos. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin wird gebeten. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der TI der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen lockte wieder die Massen

Endlich wieder Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen: Am Samstag (24. September) tummelten sich Massen von ...

Bendorf beteiligt Jugend an neuem Konzept für Freizeitflächen

Die Stadt Bendorf will eine Gesamtstrategie für die Umgestaltung der gemeindeeigenen Spiel- und Freizeitflächen ...

Feuerwehren Vettelschoß und Aegidienberg: Für den Ernstfall geprobt

Feuerwehr ist in Deutschland Ländersache. Allerdings macht es in Grenzregionen Sinn, bei größeren, komplexeren ...

Eine Goldene Schallplatte für Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig

Nein, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ist nicht wie einst Bundespräsident Walter Scheel unter die ...

Tierschutz Siebengebirge warnt: "Herbstzeit: Vorsicht, Wildtiere!"

Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit ...

Werbung