Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2022    

Tierschutz Siebengebirge warnt: "Herbstzeit: Vorsicht, Wildtiere!"

Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit birgt für Menschen und Wildtiere besondere Gefahren, da gerade im Herbst das Wild stark in Bewegung ist. Wildtiere wechseln ihren Standort zur Nahrungssuche und -aufnahme, während der Paarungszeit und zum Deckungswechsel.

Im Herbst ist besondere Vorsicht geboten, um Wildtiere zu schützen. (Fotos: Tierschutz Siebengebirge)

Region. Gerade in den frühen Morgenstunden und bei Eintritt der Dämmerung ist die Gefahr einer Kollision besonders groß. In der Dunkelheit bleiben Wildtiere oft vom Scheinwerfer geblendet mitten auf der Straße stehen. Vorsicht: Einem Reh oder Wildschwein folgt meist ein zweites oder drittes.

Deshalb bittet der Tierschutz Siebengebirge um besondere Vorsicht, um Wildunfälle zu vermeiden: Waldreiche Gebiete und Felder sind Gefahrenzonen. Halten Sie Abstand zum Vordermann und fahren Sie bremsbereit. Zur eigenen Sicherheit sollte das Tempo deutlich reduziert und die Straßenränder im Auge behalten werden. Ist es trotzdem zu einem Wildunfall gekommen, ist es wichtig, sich beim Absichern der Unfallstelle nicht in Gefahr zu bringen. Wer ein Wildtier angefahren oder überfahren hat, sollte die Polizei verständigen. Diese nimmt Kontakt mit dem für das Gebiet zuständigen Jäger auf, der sich um das verletzte Wild kümmert.



Kleinwild wie Füchse, Hasen, Igel oder Eichhörnchen fallen besonders oft dem Straßenverkehr zum Opfer. Für sie beginnt nun der Kampf ums Überleben. Sie queren Straßen und Wege auf der Suche nach Nahrung oder einem sicheren Winterquartier. Der Tierschutz Siebengebirge hofft hier auf aufmerksame Autofahrer, die gerade auch in den Wohngebieten umsichtig fahren um die Tiere nicht an- oder totzufahren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Eine Goldene Schallplatte für Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig

Nein, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ist nicht wie einst Bundespräsident Walter Scheel unter die ...

Feuerwehren Vettelschoß und Aegidienberg: Für den Ernstfall geprobt

Feuerwehr ist in Deutschland Ländersache. Allerdings macht es in Grenzregionen Sinn, bei größeren, komplexeren ...

Führung in Neuwied: Deichstadtweg rückt Hochwasserschutz in den Fokus

Der insgesamt 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Er kann auch in ...

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale ...

Horstmann und Diedenhofen: "Entwicklung der Landesmusikakademie wichtig für die Region"

Was passiert mit der Landesmusikakademie im Schloss Engers nach der Insolvenz? Die Landtagsabgeordnete ...

Jubiläum im Schloss Engers: Neuwieder Wirtschaftsforum feiert 20. Geburtstag

Seit 20 Jahren aktiv: Das Neuwieder Wirtschaftsforum, kurz WiFo, feierte Geburtstag im Schloss Engers, ...

Werbung