Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2022    

Resilienz: Jugendliche trainieren ihre innere Stärke

Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) bietet in Zusammenarbeit mit der Caritas einen Resilienz-Workshop an. Termin ist Samstag, 8. Oktober, von 9.30 bis 14 Uhr im Big House, dem Jugendzentrum der Stadt Neuwied an der Marktstraße 4a. Angesprochen sind Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 15 Jahren.

(Symbolfoto)

Neuwied. Als Resilienz bezeichnet man die mentale Widerstandsfähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen. Wie man über die nötige Kraft und das Selbstbewusstsein verfügen kann, um an Krisen und Problemen zu wachsen und aus solchen Situationen gestärkt hervorzugehen, das will der Workshop den Jugendlichen vermitteln. Referentinnen sind die beiden Diplom Sozialpädagoginnen Lisa Seibert Atkins vom Caritas-Verband Neuwied, Fachstelle Suchtprävention, und Tanja Buchmann vom KiJub, Fachstelle Kinder- und Jugendschutz. Im Resilienztraining wollen sie die Teilnehmenden in deren Fähigkeiten und Kompetenzen unterstützen.

Durch Gespräche und praktische Übungen werden die Mädchen und Jungen auf Problemsituationen und Stressereignisse vorbereitet und lernen damit umzugehen. Die Referentinnen vermitteln grundlegende Werte wie Vertrauenswürdigkeit, Respekt, Verantwortlichkeit, Fairness, zwischenmenschliche Anteilnahme und Gemeinsinn. Spielerisch werden Eigenaktivität und persönliche Verantwortungsübernahme mit dem Ziel der positiven Selbstwahrnehmung und Stärkung des Selbstwertgefühls eingeübt.



Die Teilnehmenden sollten sportliche Kleidung, Turnschuhe und Getränke mitbringen. Die Kosten betragen 15 Euro. Anmeldung und weitere Infos beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Kinder- und Jugendschutz, Tanja Buchmann, Telefon 02631 802 170, E-Mail kijub@neuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Jubiläum im Schloss Engers: Neuwieder Wirtschaftsforum feiert 20. Geburtstag

Seit 20 Jahren aktiv: Das Neuwieder Wirtschaftsforum, kurz WiFo, feierte Geburtstag im Schloss Engers, ...

Horstmann und Diedenhofen: "Entwicklung der Landesmusikakademie wichtig für die Region"

Was passiert mit der Landesmusikakademie im Schloss Engers nach der Insolvenz? Die Landtagsabgeordnete ...

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale ...

Die Leutesdorfer Weinhexen gehen wieder wandern

Wie bereits im letzten Jahr werden die Leutesdorfer Weinhexen im Herbst wandern gehen. Diesmal soll es ...

Neuer Kalender des Kreises Neuwied: Lecker durchs Jahr mit "Resto Pesto"

Pro Jahr entsorgt jeder Bundesbürger durchschnittlich 75 Kilo Lebensmittel. Um das Thema Lebensmittelverschwendung ...

Im Dialog Wege zum Frieden finden: Interkulturelle Wochen in Neuwied bis 5. Oktober

Auch in diesem Jahr hat die Stadtverwaltung Neuwied in Kooperation mit zahlreichen Verbänden, Organisationen ...

Werbung