Werbung

Nachricht vom 22.09.2022    

"World CleanUp Day": Auch Neuwied hat saubergemacht

Die Welt räumte auf am "World CleanUp Day" und natürlich waren auch große und kleine Neuwieder Bürger mit dabei und folgten dem Aufruf zur Teilnahme am 3. September-Samstag. Wie Gesamtorganisator Volker Schölzel berichtet, waren bei der Aktion "Neuwied räumt auf" rund 240 Helfer beteiligt.

Auch in Neuwied wurde am "World CleanUp Day" mächtig gearbeitet. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Die Aktiven hatten sich über die Homepage der Neuwieder Initiativgruppe bei über 22 Einzel- und Gruppenanmeldungen zur Verfügung gestellt. Schölzel und seine Mitstreiter waren sehr erfreut über die bunte Mischung. Einige waren zum ersten Mal dabei, andere bereits zum dritten oder vierten Mal. "So wird deutlich, dass doch etliche Neuwieder Bürger nicht nur in der Innenstadt sondern ebenso in den diversen Stadteilen unterwegs waren, um fleißig und aufmerksam jede Menge Papier, Abfall und Unrat in ihren blauen Müllsäcke zu verstauen." Diese wurden sodann an verabredeten Stellen niederlegt, um dann von den Mitarbeitern der städtischen Servicebetriebe dort abgeholt und entsorgt zu werden. Die gemeldeten Gruppen trafen sich zentral, um gemeinsam zu den zuvor benannten Stellen zu gehen, zumeist innerhalb ihrer heimatlichen Umgebung, aber auch zu weiter enfernten Arealen, um zumindest den gröbsten und öffensichtlichsten Dreck zu beseitigen.

"Uns hat es sehr gefreut, dass auch die Kinder der städtischen Kindertagesstätten Villa Kunterbunt in Rodenbach , der evangelischen Kindertagesstätte in Feldkrichen sowie die Jungen und Mädchen der Kita in Rodenbach zusammen mit ihren Erzieherinnen jeweils eine eigene Säuberungsaktion gestartet haben", so lobte der Organisator. Die komplette Organisation, Planung und Durchführung erfolgte im Team von" CleanUp Neuwied - Deichstadt GreenUp", der Stadt Neuwied und den Neuwieder Servicebetrieben, die allesamt großen Anteil am Erfolg der diesährigen "CleanUp"-Aktion hatten.



Die Gruppe "CleanUp Neuwied - Deichstadt GreenUp" und die Raiffeisenringgruppe hatten sich schon frühzeitig zur großen Säuberungsaktion im Raiffeisenring und in Heddesdorf getroffen. Eine besonders große Gruppe ausländischer Bürger hatte sich bei der Moschee gegenüber dem Bürgerhaus der "Sozialen Stadt" im Rheintalweg unter der Leitung von Jyud Asfour vom Friedensdienst "EIRENE" eingefunden, die große Teile der südöstlichen Innenstadt vom gröbsten Unrat befreiten und hierfür großen Dank ernteten.

Die Neuwieder Initiatoren des diesjährigen CleanUp-Day waren letztlich sehr zufrieden und verwiesen auf die teilweisen hohen Zahlen der diversen teilnehmenden Kindertagesstätten mit annähernd 100 Kindern und ihren Erziehern . Auch Eirene (35), die Amadiyya Gemeinde (15), der Verschönerungsverein Rodenbach (25), der Kirmesjahrgang Engers (12), die Pfadfinder Oberbieber (15), der Ortsbeirat Block (10) und eine Raiffeisengruppe (8) waren präsent, um ein gutes Beispiel für eine saubere Stadt abzugeben. (Jürgen Grab)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll ...

AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark erhält "Kinderrechte-Award"

Voller Spannung und ziemlich aufgeregt warteten etliche Kinder und Erzieher der AWO-Kindertagesstätte ...

Handwerkskammer Koblenz meldet 2632 neue Ausbildungsverhältnisse

Zum 31. August meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 2632 Ausbildungsverhältnisse, die bisher für ...

Neuwieds neues Kinder- und Jugendportal ist online

"Was geht heute?" Diese Frage beantwortet das neue städtische Onlineportal "up2date neuwied" allen Kindern, ...

Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft ...

Sportstättenförderung: Wiedtalbad-Sanierung hat 2023 Priorität

Die Sanierung des Wiedtalbades in Hausen steht auf Platz 1 der Prioritätenliste für die Sportstättenförderung ...

Werbung