Werbung

Pressemitteilung vom 22.09.2022    

Sportstättenförderung: Wiedtalbad-Sanierung hat 2023 Priorität

Die Sanierung des Wiedtalbades in Hausen steht auf Platz 1 der Prioritätenliste für die Sportstättenförderung im Kreis Neuwied für das Jahr 2023. Der Kreis-Ausschuss stimmte einem entsprechenden Vorschlag der Kreisverwaltung in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zu.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. „Das Bad hat eine hohe Bedeutung für die Menschen in der Region als Freizeit- und Sportstätte. Hier trainieren DLRG, Vereine und Sportgruppen. Es gibt Kurse wie Babyschwimmen und Aquafit. Wir brauchen das Bad!“, begrüßte Landrat Achim Hallerbach diese Entscheidung ausdrücklich. Auch Mike Leibauer hatte als Sportkreisvorsitzender dafür geworben und auf die steigende Zahl von Badeunfällen aufgrund mangelnder Schwimmfähigkeiten hingewiesen. Auf den Plätzen 2 und 3 der Prioritätenliste für 2023 folgen die Erweiterung der Skateranlage in Asbach und der Neubau der Umkleiden am Kunstrasenplatz in Heimbach-Weis. „Für die Jugendlichen haben wir zu wenig. Sie werden überall weggeschickt. Von daher sind solche Skateranlagen wichtig. Und der SSV Heimbach-Weis macht eine hervorragende Jugendarbeit, die in jedem Fall unterstützenswert ist“, begründete Leibauer.



Wie Landrat Achim Hallerbach betonte, bleiben unabhängig von diesen Entscheidungen auf der Prioritätenliste aber zunächst die für das laufende Jahr angemeldete Sanierung des Kunstrasenplatzes in Vettelschoss sowie der Neubau einer Drei-Feld-Tennishalle mit angebauten Sanitäranlagen in Rengsdorf ganz oben. Sollten es dafür 2022 keine Förderung geben, werden diese Projekte im kommenden Jahr vorrangig berücksichtigt. Bezüglich des Rengsdorfer Tennishallen-Vorhabens müssen allerdings zunächst noch Grundstücksangelegenheiten geklärt werden.

Im Kreis-Ausschuss wurde auch darauf hingewiesen, dass für das Wiedtalbal möglicherweise eine (höhere) Bundes-Förderung in Betracht kommt, womit die Gelder aus dem Sportstättenfördertopf des Landes dann für andere Projekte verwendet werden könnten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Weitere Artikel


Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft ...

Neuwieds neues Kinder- und Jugendportal ist online

"Was geht heute?" Diese Frage beantwortet das neue städtische Onlineportal "up2date neuwied" allen Kindern, ...

"World CleanUp Day": Auch Neuwied hat saubergemacht

Die Welt räumte auf am "World CleanUp Day" und natürlich waren auch große und kleine Neuwieder Bürger ...

evm-Aktion "Energieschub": Bald startet die Online-Abstimmung

55 Vereine haben sich bereits bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub ...

Der "TouchTomorrow-Truck" macht mit bei "Türen auf mit der Maus" in Neuwied

Wenn "Die Maus" anklopft, werden gerne die Türen aufgemacht – und zwar die Türen des rollenden Zukunftslabors ...

Telefonaktion der Schmerztagesklinik Marienhaus Klinikum - Chronischer Schmerz

Am Dienstag, 27. September, lädt die Schmerztagesklinik des Hauses die Bevölkerung ein, zwischen 13 und ...

Werbung