Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

Auftakt für das Host-Town-Programm in Neuwied erfolgreich

Die Stadt Neuwied ist stolz darauf, im kommenden Jahr eine der Host Towns im Rahmen der Special Olympics World Games, der Spiele geistig und/oder mehrfach behinderten Menschen, in Berlin sein zu dürfen. Sie wird vier Tage lang eine Delegation aus Palau, einem Inselstaat im Pazifik, begrüßen und beherbergen.

Bürgermeister Peter Jung stellte den Teilnehmenden die Eckpunkte des Host-Town-Programms vor.

Neuwied. Ziel der Stadtverwaltung ist es, dieser Delegation ein hervorragender Gastgeber zu sein. „Den Sportlern wollen wir einerseits eine schöne Zeit in Neuwied ermöglichen mit genügend Raum für die Erholung von den Reisestrapazen, das Knüpfen von Kontakten während eines interessanten Programms sowie eine ausreichende Trainingsvorbereitung auf die Wettkämpfe in Berlin“, umreißt Bürgermeister Peter Jung die Pläne. All das ist nicht möglich ohne bürgerschaftliches Engagement. Daher luden Bürgermeister und das Amt für Schule und Sport zu einer Informations- und Auftaktveranstaltung in das Bürgerhaus Torney ein.

Über die gute Resonanz freute sich der stellvertretende Amtsleiter Sven Stühn. „Rund 20 Vereine, Institutionen sowie Fördereinrichtungen und -schulen für Menschen mit Handicaps haben bei dem Treffen ihre Bereitschaft geäußert, uns bei der Ausarbeitung des Programms zu unterstützen“, berichtet er. „Es war viel Expertise versammelt, und das federführende Amt für Schule und Sport hat wichtige Impulse erhalten“.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Damit diese Unterstützung in feste Bahnen gelenkt wird, bildet sich nun in Kürze aus den Teilnehmern der Auftaktveranstaltung ein Organisationskomitee, das sich regelmäßig treffen wird, um Ideen zu diskutieren, Konzepte auszuarbeiten und konkrete Projekte umzusetzen.

Auf der Veranstaltung ging es aber nicht nur um das Host-Town-Programm, sondern um das Thema Inklusion allgemein. Das soll laut Verwaltung nachhaltig in Neuwied verankert werden. Bürgermeister Jung drückte es so aus: „Das Host-Town-Projekt dient als Startbahn für Größeres. Wir wünschen uns ein Neuwied mit Möglichkeiten statt Barrieren - das schaffen wir nur gemeinsam“. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Teams der LG Rhein-Wied trumpfen bei DM auf: Weibliche U16 gewinnt Silbermedaille

Region. Damit mischt sie ganz weit vorn in der deutschen Nachwuchsleichtathletik inmitten der großer Vereine wie TSV Bayer ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Werner Johann Keßler aus Neuwied-Engers mit Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet

Koblenz / Neuwied. Keßler absolvierte zunächst eine Lehre als Sozialversicherungsfachangestellter, bevor er auf dem zweiten ...

Starke Charaktere und ein inklusives Theaterprojekt: Minski-Programm mit Kino-Highlights im Oktober

Neuwied. Die Filme sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der "Schauburg" (Dierdorfer Straße 2 / Ecke Heddesdorfer Straße) zu ...

Beschäftigte im Kreis Neuwied meist wegen Muskel-Skelett-Problemen krankgeschrieben

Kreis Neuwied. Der Krankenstand im Landkreis Neuwied lag bei 5,9 Prozent (Land: 6,3 Prozent, Bund: 6,2 Prozent). "Das bedeutet, ...

Weitere Artikel


DRK ruft Kreis Neuwied zur Blutspende auf: Die Termine für Oktober

Kreis Neuwied. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ist ...

Dr. Stefanie Hubig zu Gast bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler im "Insta-Live" Chat

Region. Bildung ist eine der Herzkammern der rheinland-pfälzischen Politik. Gleichzeitig steht sie vor großen Herausforderungen, ...

Trunkenheit im Verkehr - Fahrzeugführer blockiert die A3

Sessenhausen. Beim 59-jährigen Fahrzeugführer aus dem Märkischen Kreis konnte eine Atemalkoholkonzentration von 2,39 Promille ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikronangepasster Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Hachenburg. Ab sofort können Auffrischungsimpfungen neben dem an die BA.1- Variante angepassten Impfstoff auch mit dem neueren ...

Bendorfer Wald im Klimawandel

Bendorf. Johannes Biwer und Achim Kern stellen die Auswirkungen der Klimaveränderung vor und zeigen, mit welchen Bäumen es ...

SWN bauen Glasfasernetz in Engers weiter aus

Neuwied. Die Bauarbeiten starteten in der Orffstraße und werden anschließend in der Werner-Egk-Straße, Robert-Stolz-Straße, ...

Werbung