Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

Auftakt für das Host-Town-Programm in Neuwied erfolgreich

Die Stadt Neuwied ist stolz darauf, im kommenden Jahr eine der Host Towns im Rahmen der Special Olympics World Games, der Spiele geistig und/oder mehrfach behinderten Menschen, in Berlin sein zu dürfen. Sie wird vier Tage lang eine Delegation aus Palau, einem Inselstaat im Pazifik, begrüßen und beherbergen.

Bürgermeister Peter Jung stellte den Teilnehmenden die Eckpunkte des Host-Town-Programms vor.

Neuwied. Ziel der Stadtverwaltung ist es, dieser Delegation ein hervorragender Gastgeber zu sein. „Den Sportlern wollen wir einerseits eine schöne Zeit in Neuwied ermöglichen mit genügend Raum für die Erholung von den Reisestrapazen, das Knüpfen von Kontakten während eines interessanten Programms sowie eine ausreichende Trainingsvorbereitung auf die Wettkämpfe in Berlin“, umreißt Bürgermeister Peter Jung die Pläne. All das ist nicht möglich ohne bürgerschaftliches Engagement. Daher luden Bürgermeister und das Amt für Schule und Sport zu einer Informations- und Auftaktveranstaltung in das Bürgerhaus Torney ein.

Über die gute Resonanz freute sich der stellvertretende Amtsleiter Sven Stühn. „Rund 20 Vereine, Institutionen sowie Fördereinrichtungen und -schulen für Menschen mit Handicaps haben bei dem Treffen ihre Bereitschaft geäußert, uns bei der Ausarbeitung des Programms zu unterstützen“, berichtet er. „Es war viel Expertise versammelt, und das federführende Amt für Schule und Sport hat wichtige Impulse erhalten“.



Damit diese Unterstützung in feste Bahnen gelenkt wird, bildet sich nun in Kürze aus den Teilnehmern der Auftaktveranstaltung ein Organisationskomitee, das sich regelmäßig treffen wird, um Ideen zu diskutieren, Konzepte auszuarbeiten und konkrete Projekte umzusetzen.

Auf der Veranstaltung ging es aber nicht nur um das Host-Town-Programm, sondern um das Thema Inklusion allgemein. Das soll laut Verwaltung nachhaltig in Neuwied verankert werden. Bürgermeister Jung drückte es so aus: „Das Host-Town-Projekt dient als Startbahn für Größeres. Wir wünschen uns ein Neuwied mit Möglichkeiten statt Barrieren - das schaffen wir nur gemeinsam“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


DRK ruft Kreis Neuwied zur Blutspende auf: Die Termine für Oktober

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ruft wieder zum Blutspenden auf und weist darauf hin, dass ein ...

Dr. Stefanie Hubig zu Gast bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler im "Insta-Live" Chat

Am Montag, 26. September, begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Trunkenheit im Verkehr - Fahrzeugführer blockiert die A3

Am Mittwochnachmittag (21. September) meldete ein Zeuge gegen 16 Uhr ein liegengebliebenes Fahrzeuggespann ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikronangepasster Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Impfungen sind und bleiben der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Die kommunale ...

Bendorfer Wald im Klimawandel

Steigende Temperaturen, trockene Sommer und orkanartige Stürme stellen eine gewaltige Herausforderung ...

SWN bauen Glasfasernetz in Engers weiter aus

Wie die Stadtwerke Neuwied (SWN) in einer Pressemeldung mitteilen, treiben sie den Ausbau des Glasfasernetzes ...

Werbung