Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

"11. StaffelMarathon" Waldbreitbach am 3. Oktober - Anmeldungen noch möglich

Familien, Nachbarschaftsteams sowie Hobby- und Betriebssportgruppen aus dem Wiedtal, aber auch aus dem Westerwald, Hunsrück, Taunus und der Eifel sowie aus dem Köln-Bonner Raum sind wieder mit dabei – wenn am Montag, 3. Oktober, um 10 Uhr der Startschuss für den "11. StaffelMarathon" in Waldbreitbach fällt.

Große Freude beim Zieleinlauf beim Waldbreitbacher "StaffelMarathon". (Foto: VfL Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Spannend ist, ob der Streckenrekord von 2:10:05 Stunden in diesem Jahr geknackt wird. Für den Streckenrekord steht eine Sonderprämie bereit und in allen Staffelwertungen Männer, Frauen, Mixed, Jugend und Senioren sind für die drei Erstplatzierten Pokale, Sach- und Geldpreise ausgelobt ebenso für die schnellsten Staffeln aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Über geprägte Medaillen können sich alle Teilnehmer freuen. Die Hachenburger Brauerei stellt die alkoholfreien Sachpreise. Zudem gibt es für alle Staffeln die Chance durch das Losglück wieder die beliebten Blumentöpfe der Firma Spang aus Ransbach-Baumbach zu gewinnen.

Bis zu sieben Sportler können eine gemeinsame Staffel bilden und sich auf den Weg machen, einen neuen Streckenrekord aufzustellen. In diesem Jahr sind wieder bekannte Größen wie die "LG Laacher See" und die "SG TRI POWER Rhein-Sieg" mit jeweils drei Staffeln vertreten und auch regionale Gruppen wie die Waldbreitbacher Karnevalsgesellschaft "Brave Jonge".

Die Startnummernausgabe erfolgt am 3. Oktober ab 8 Uhr auf dem Schulhof der Realschule Plus Waldbreitbach. Start-, Ziel- und Wechselzone befinden sich auf der Straße zwischen Deutschherrenschule und Feuerwehrhaus.



Der VfL Waldbreitbach kümmert auf dem Schulhof für das leibliche Wohl der Zuschauer und Sportler. Für Stimmung an der Strecke sorgen neben dem Waldbreitbacher Musikant Manfred Düllberg auch die Sambagruppen "HotRottChilis" (Königswinter) und "SüdStix" (Köln).

Als Parkmöglichkeiten dienen der Marktplatz Waldbreitbach und der Parkplatz am Wiedtalbad in Hausen. Von dort sind es jeweils etwa 500 Meter Fußweg zum Start. Da die Strecke aus Sicherheitsgründen von 9 bis 15 Uhr verkehrsfrei gehalten werden muss, werden die Anwohnerinnen und Anwohner um verständnisvolle Rücksichtnahme gebeten.

Am Freitag, 30. September, endet die Anmeldephase und die Möglichkeit zum Ändern der Teilnehmerliste. Nachmeldungen sind nicht möglich. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


"Droppy" zu Besuch bei den Maxis des Kindergartens St. Laurentius Asbach

Spritzig begann im September die Vorschulerziehung für die zwanzig Maxis des Katholischen Kindergartens ...

Großer Backhaustag und Herbstferien Mitmachprogramm im Erlebnismuseum "RömerWelt"

Im Oktober warten gleich zwei Ereignisse auf die Besucher der "RömerWelt" in Rheinbrohl. Zum einen lädt ...

Dem Erhalt der Kulturlandschaft verpflichtet: 60 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Vom sagenhaften Rheintal über die Weinberge hin zu idyllischen Ortschaften, tiefen Wäldern und malerischen ...

Experimente und Spiele: Walderlebnistage in Neuwied begeisterten Kinder

Bei den Walderlebnistagen, die das städtische Kinder- und Jugendbüros rund um die Rodenbacher Ochsenalm ...

Auf so vielen Quadratmetern wohnt der Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied wohnt auf insgesamt rund zehn Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Landkreis ...

Mehr als 1,8 Millionen Euro für Schulen in Neuwied

Wie einer Pressemitteilung von Lana Horstmann (MdL) zu entnehmen ist, gehen aus dem Schulbauprogramm ...

Werbung