Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

Onlinevortrag Stresslöser Natur und Schnupperwaldbaden

Wie helfen Naturerlebnisse, den Stress in den Griff zu bekommen? Reizüberflutung, Multitasking und und und. Moderner Stress hat viele Gesichter. Am 13. Oktober bietet der Wildnispädagoge Steve Windisch einen Onlinevortrag an, bei dem die Teilnehmenden erfahren, welche erstaunliche Wirkung die Natur auf die Bereiche der Stressbewältigung hat.

(Symbolbild)

Neuwied. Die Wissenschaft versteht immer besser, wie das Erleben der Natur den Menschen dabei hilft, nachhaltig in eine gesunde Balance zu kommen. Es gibt vier wesentliche Bereiche der Stressbewältigung: Den Körper, die Gedanken, das Verhalten und das Selbstbild. Die Teilnehmer erhalten darüber hinaus praktische Anleitungen für einfache und wirkungsvolle Naturerlebnisse passend für diese Jahreszeit direkt vor ihrer Haustür. So werden diese nicht nur die Natur, sondern auch den Stress mit anderen Augen sehen.

Passend dazu bietet die Kreisvolkshochschule am 15. Oktober wieder ein „Schnupperwaldbaden“ im schönen Westerwald an (Kursnr. G310). Während des zweistündigen Waldbadens lernen die Teilnehmenden die japanische Entspannungsmethode des Shinrin Yoku kennen. Verschiedene Sinnes- und Achtsamkeitsübungen sowie sanfte Bewegungen aus dem Qi-Gong sorgen für ein besonders entspannendes Naturerlebnis. Die gewonnenen Erkenntnisse und Übungen können zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit einfach in den Alltag übertragen werden.



Weitere Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Mehr als 1,8 Millionen Euro für Schulen in Neuwied

Wie einer Pressemitteilung von Lana Horstmann (MdL) zu entnehmen ist, gehen aus dem Schulbauprogramm ...

Auf so vielen Quadratmetern wohnt der Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied wohnt auf insgesamt rund zehn Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Landkreis ...

Experimente und Spiele: Walderlebnistage in Neuwied begeisterten Kinder

Bei den Walderlebnistagen, die das städtische Kinder- und Jugendbüros rund um die Rodenbacher Ochsenalm ...

Kurse der kvhs Neuwied: Imkeranfängerschulung und Herstellung von Honigwein

Für viele Menschen ist die Welt der Imkerei verschlossen. Von Bienen wissen die meisten nur, dass sie ...

Pokal-Wettbewerb vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.

Es war ein ereignisreicher Tag für die Boulespieler vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.: Im vereinseigenen ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf: Rund 400 Teilnehmer erwartet

Am kommenden Samstag (24. September) wird in Dierdorf durch den TuS Dierdorf ein leichtathletisches Großereignis ...

Werbung