Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf: Rund 400 Teilnehmer erwartet

Am kommenden Samstag (24. September) wird in Dierdorf durch den TuS Dierdorf ein leichtathletisches Großereignis organisiert. Die Rede ist von den Rheinland-Meisterschaften Team der Leichtathleten sowie der KILA-Kreisvergleich mit insgesamt rund 400 Teilnehmern.

(Symbolbild)

Dierdorf. Die Veranstaltung beginnt um 10.45 Uhr im Stadion im Dierdorfer Schulzentrum und endet gegen circa 16.30 Uhr. Eine Mammutaufgabe: Denn insgesamt 1.200 Starts müssen vom ausrichtenden TuS Dierdorf mit 80 Kampfrichtern und Helfern innerhalb von fünfeinhalb Stunden organisiert werden.

Die Mannschaften der Rheinland-Meisterschaften Team mit rund 340 Teilnehmern im Überblick:
Senioren und Seniorinnen II: Eine Mannschaft der LG Bernkastel-Wittlich

Männer und Frauen: Fünf Mannschaften der LG Bernkastel-Wittlich, LG Rhein-Wied, LG Sieg, Post SV Trier, LG Westerwald

Männliche und weibliche Jugend U20: Eine Mannschaft der LG Bernkastel-Wittlich

Männliche und weibliche Jugend U16: Sechs Mannschaften der LG Bernkastel-Wittlich, LG Rhein-Wied (Zwei Teams), Post SV Trier, LG Sieg, LG Westerwald



Männliche und weibliche Jugend U14: Elf Mannschaften der LG Bernkastel-Wittlich (Zwei Teams), StG Dierdorf/Windhagen, TG Konz (Zwei Teams), LG Westerwald, LG Rhein-Wied (Drei Teams), LG Sieg, Post SV Trier

Die Mannschaften vom Kreisvergleichskampf Kinderleichtathletik U12 im Überblick:
Circa 60 Kinder (Mädchen und Jungen gemischt) im Alter von neun bis elf Jahren mit maximal je drei Starts. Sechs Kreismannschaften Kreis Bernkastel-Wittlich, Kreis Altenkirchen, Kreis Rhein-Hunsrück, Kreis Rhein-Lahn, Kreis Mayen-Koblenz, Kreis Westerwald

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Pokal-Wettbewerb vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.

Kleinmaischeid. Ein längerer, starker Regenschauer am Vormittag konnte zwar zwei der drei Spielplätze kurzfristig in eine ...

Kurse der kvhs Neuwied: Imkeranfängerschulung und Herstellung von Honigwein

Meuwied. Honigbienen sind von ihrer Wertigkeit an dritter Stelle der Tierproduktion nach dem Rind, Schwein und noch vor der ...

Onlinevortrag Stresslöser Natur und Schnupperwaldbaden

Neuwied. Die Wissenschaft versteht immer besser, wie das Erleben der Natur den Menschen dabei hilft, nachhaltig in eine gesunde ...

Traumpreis für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG: Gewinn von Elektroauto VW ID.3

Kruft. Agnes Reif, die selbst noch mit dem Pferdefuhrwerk aufgewachsen ist, möchte auf Grund ihres stolzen Alters von 94 ...

"vhs. wissen live" – die wissenschaftliche Vortragsreihe der kvhs Neuwied

Neuwied. In Kooperation mit renommierten Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Max-Planck-Institut, der Deutschen Akademie ...

Deichmauer-Brüstung wird ab Ende September saniert

Neuwied. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) in Montabaur, ...

Werbung