Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

"vhs. wissen live" – die wissenschaftliche Vortragsreihe der kvhs Neuwied

"vhs.wissen live" heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, welches hochkarätige Vorträge von Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Kunst verspricht. Den Auftakt der Reihe gestaltet am 4. Oktober Prof. Dr. Dabrock zur künstlichen Intelligenz in der Medizin.

(Foto: Kreisvolkshochschule Neuwied)

Neuwied. In Kooperation mit renommierten Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Max-Planck-Institut, der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften, der Süddeutschen Zeitung oder der alten Pinakothek München, bietet die kvhs Neuwied erneut rund 20 kostenfreie Vorträge als Livestream am eigenen PC an.

Wieder dabei ist Prof. Dr. Nüsslein-Volhard mit einem Vortrag zu den Grenzen der Menschheit und dem Thema Gentechnik am 5. Oktober. Aktuelle Themen wie Putins Krieg gegen die Ukraine oder die Stellung der Weltmacht China sind ebenso vertreten wie historische Betrachtungen über Troia oder Portraits politischer Führer. Der Nutzen der Raumfahrt oder die gezielte Steuerung von Verbraucherverhalten sind weitere Beispiele.

Auf der Homepage der kvhs Neuwied sind alle Vorträge in der Übersicht aufgelistet, die es zu entdecken gibt: www.kvhs-neuwied.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


Traumpreis für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel eG: Gewinn von Elektroauto VW ID.3

Das Glück wohnt in Kobern-Gondorf, wo eine Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ...

Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf: Rund 400 Teilnehmer erwartet

Am kommenden Samstag (24. September) wird in Dierdorf durch den TuS Dierdorf ein leichtathletisches Großereignis ...

Pokal-Wettbewerb vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.

Es war ein ereignisreicher Tag für die Boulespieler vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.: Im vereinseigenen ...

Deichmauer-Brüstung wird ab Ende September saniert

Ab Ende September wird die Deichmauer-Brüstung in Neuwied saniert. Das Einrichten der Baustelle für die ...

Info-Tour des SPD-Ortsverein Bad Hönningen zum Windpark in Waldalgesheim

Am 15. Oktober nimmt der SPD-Ortsverein Bad Hönningen seine jährliche Tradition einer eintägigen Busreise ...

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zum Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas" ein. Im Rahmen ...

Werbung