Werbung

Nachricht vom 21.09.2022    

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zum Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas" ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen spirituellen Wanderung entstanden. Am Samstag, dem 1. Oktober, treffen sich die Pilgernden um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Forum Antoniuskirche.

Die Gedenkstätte im Fockenbachtal ist eine Station der Pilgerwanderung. An dieser Stelle stand im 19. Jahrhundert eine Ölmühle, die Mutter Rosas Vater gepachtet hatte. Hier lebte die Ordensgründerin als junges Mädchen mit ihrer Familie. (Foto: privat)

Waldbreitbach. „Wir wollten etwas anbieten, das uns auf eine ganz besondere Weise Mutter Rosa nahe bringt“, berichtet Schwester Jutta Maria Musker, die gemeinsam mit Schwester Marina Buding und Hanne Bödding die Pilgernden begleitet.

Der Weg führt von dort aus über den Ackerhof ins Fockenbachtal zur Gedenkstätte Mutter Rosas. Von dort aus geht es weiter zum St. Josefshaus in Hausen, zur Kreuzkapelle an der Wied und über den Schöpfungspfad zur Mutterhauskirche. Hier findet der Pilgerrundweg gegen 15 Uhr seinen Abschluss.

„Diese Wege ist Mutter Rosa auch oft gegangen“, sagt Schwester Marina. An markanten Punkten, wie zum Beispiel der Gedenkstätte Mutter Rosa im Fockenbachtal, halten die Pilgernden inne und erfahren Wissenswertes aus dem Leben der seligen Ordensgründerin.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldung bitte bis zum 28. September unter der Telefonnummer 02638 81-1070.

Zur Übersicht:
Pilgerrundweg „Auf den Spuren Mutter Rosas“
Samstag, 1. Oktober, 9.30 Uhr bis circa 15 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Forum Antoniuskirche

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Info-Tour des SPD-Ortsverein Bad Hönningen zum Windpark in Waldalgesheim

Am 15. Oktober nimmt der SPD-Ortsverein Bad Hönningen seine jährliche Tradition einer eintägigen Busreise ...

Deichmauer-Brüstung wird ab Ende September saniert

Ab Ende September wird die Deichmauer-Brüstung in Neuwied saniert. Das Einrichten der Baustelle für die ...

"vhs. wissen live" – die wissenschaftliche Vortragsreihe der kvhs Neuwied

"vhs.wissen live" heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, welches ...

Alles wird teurer: Die Inflation im Fokus – kostenfreier Vortrag in Linz

Beim Besuch des Restaurants, dem Einkauf im Supermarkt und vor allem bei der Fahrt zur Tankstelle: Der ...

Die Waldorfschule Neuwied stellt sich vor

Die Rudolf Steiner Schule Mittelrhein in Neuwied-Niederbieber am Schulzentrum lädt alle an einer Einschulung ...

Auffahrunfall auf der A 48 bei Bendorf - Motorradfahrer flüchtig

Am Dienstagnachmittag (20. September) befuhr eine 50-jährige PKW-Fahrerin gegen 17 Uhr mit ihrem PKW ...

Werbung