Werbung

Nachricht vom 24.06.2011    

Der kleine Idefix hat große Sorgen

Notfall im Tierheim Neuwied: Terriermischling benötigt aufwändige medizinische Untersuchung

Neuwied. Der kleine Idefix sieht nicht nur aus wie die rehbraune Ausgabe seines gallischen Namenvetters, genau wie der Comic-Hund hat er es auch faustdick hinter den Ohren. Allerdings hat der etwa zweijährige Terriermischling in seinem kurzen Leben auch schon die Schattenseiten des Schicksals kennen gelernt: In der Nähe der Autobahn wurde er vor einem guten halben Jahr gefunden und von der Polizei ins Neuwieder Tierheim gebracht.

Idefix ist sehr süß, aber er müsste dringend röntgenologisch untersucht werden. Das Neuwieder Tierheim bittet um Hilfe in Form von Spenden.

Seine Besitzer haben sich niemals gemeldet. Am Anfang litt Idefix sehr unter der ungewohnten Situation. Weil er aber unglaublich charmant sein kann und ausgesprochen gut hört, wenn sein zweibeiniges Gegenüber ihn mit dem rechten Hundeverstand anspricht, fand er ziemlich schnell ein nettes neues Zuhause. Dort lief anfangs alles recht gut, doch dann bekam Idefix plötzlich regelrechte „Ausraster“: Aus heiterem Himmel veränderte er sich völlig, knurrte und ließ niemanden mehr an sich heran.

Seine Familie brachte ihn schließlich ins Tierheim zurück. Dort fand man bald einen erfahrenen Hundefreund, der ganz wunderbar mit dem kleinen Kerl klar kam, und hoffte, dass sich die Probleme damit erledigt hätten. Doch auch hier bekam Idefix schon nach kurzer Zeit einen seiner Anfälle: Von einer Sekunde zur anderen war er wie verwandelt und schien sein geliebtes neues Herrchen überhaupt nicht mehr zu kennen.

Nun ist Idefix erst mal wieder zurück im Tierheim, wo sein Fall für zunehmende Ratlosigkeit sorgt. „Medizinisch haben wir längst alles abgecheckt. Mit den gängigen Methoden konnten wir keine Ursache für sein Verhalten finden“, erklärt Tierheimleiterin Iris Wolsing. Nun soll eine Magnetresonanztomographie (MRT) klären, ob vielleicht ein sehr kleiner, auf dem normalen Röntgenbild nicht sichtbarer Tumor in seinem Kopf Auslöser für Idefix´ Probleme sein könnte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diese Untersuchung, die nur in speziellen Tierkliniken vorgenommen werden kann, ist allerdings sehr teuer – und die Behandlung die sich bei positivem Befund anschließen müsste, wäre natürlich ebenfalls mit enormen Kosten verbunden. Für den Verein, der ohnehin ständig mit den hohen Ausgaben fürs Tierheim kämpft und außerdem den geplanten Umbau finanzieren muss, ist das eine weitere enorme Belastung. Die Neuwieder Tierschützer hoffen deshalb auf die Unterstützung von Tierfreunden, denen das Schicksal des kleinen Idefix nicht gleichgültig ist.

Spenden: Sparkasse Neuwied, BLZ 57450120, Konto 38406 oder
VR Bank Neuwied-Linz eG, BLZ 57460117, Konto 555516


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikanlage für die Deichwelle: Technikstation in Neuwied installiert

In Neuwied entsteht eine neue Photovoltaikanlage für die Deichwelle. Mithilfe von Fördermitteln wird ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld – Feuerwehr verhindert größere Schäden

Im Gewerbegebiet Distelfeld kam es am Mittwochabend (20. August 2025) zu einem Gefahrstoffeinsatz. Ein ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Weitere Artikel


Abschlussfeier der 9. Klassen der Oberwaldschule Selters

Motto: Musik und Tanz im Wandel der Zeit – 32 Schüler mit Sekundarabschluss I

Selters. Die Klassen ...

"Mit Gott unterwegs...." - Ortskirchenrat an St. Bartholomäus Windhagen veranstaltete 31. Pfarrfest

Abordnung aus der Partnerpfarrei Pfaffschwende seit 20 Jahren mit dabei - Fronleichnamsprozession vom ...

Tischtennis gewinnt in Windhagen

Junger Verein richtete zum ersten Mal ein offenes Turnier für Vereins- und Hobbyspieler aus

Windhagen. ...

46 Vogelarten an den Rother Weihern gesichtet

Naturliebhaber machten sich in den frühen Morgenstunden auf den Weg

Dierdorf-Giershofen. An Fronleichnam ...

Ausstellung mit Bildern von Francoise Hen im Büro von Sabine Bätzing in Unkel eröffnet

Unkel. „Das war eine tolle Einstimmung in die Ferienzeit“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie hatte ...

Volker Mendel einstimmig zum SPD-Kandidat für die VG-Bürgermeisterwahl in Puderbach nominiert

Seit 2004 Ortsbürgermeister in Harschbach, seit 2006 Fraktionssprecher der SPD im VG-Rat – Gebürtig aus ...

Werbung