Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2022    

Neuwieder Prinzenteam startet durch: Proklamation im Heimathaus

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause startet das zukünftige Prinzenteam der Stadt Neuwied in diesem Jahr durch: Startschuss für eine tolle Session ist die Proklamation des Prinzenpaares – Prinz Udo I und Prinzessin Claudia I – am Freitag, 4. November, in der Stadthalle Heimathaus.

Das Prinzenteam ist schon "völlig kribbelig". (Foto: Verein)

Neuwied. Die Gäste dürfen sich auf Akteure von Nah und Fern freuen und natürlich auf ein motiviertes und schon jetzt völlig kribbeliges und aufgeregtes Prinzenteam. Unter dem Motto „Im Schärjerland hinter'm Deich sind alle Jecke gleich. Ob arm, ob reich, ob alt, ob jung – zusammen feiern wir mit Schwung." Freut sich das designierte Prinzenpaar auf die Session – auch wenn diese nicht so normal ausfallen wird, wie sie es sich wünschen.

„Wo es nicht laufen kann, wie in früheren Jahren, zum Beispiel in Seniorenheimen, werden wir kreativ werden. Wir möchten den Spaß und die Freude zu den Menschen bringen", so Prinzessin Claudia (Balmes). Auch dem zukünftigen Prinz Udo (Kambeck) ist es wichtig, den Menschen ein Stück Normalität und einfach schöne Momente zu schenken. „Dafür ist uns kein Auftritt zu klein und kein Weg zu weit", so Udo Kambeck.



Tickets und Verlosung
Eintrittskarten für die Prinzenproklamation gibt es bei FRESSBAR – Barf & More, Heddesdorfer Straße 75, 56564 Neuwied oder per E-Mail an prinzenteam20-21@online.de.
Außerdem verlost das Prinzenteam hier dreimal zwei Eintrittskarten. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Naiwidd Alaaf" an die Mailadresse prinzenteam20-21@online.de senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bevor das neue Prinzenpaar das Zepter in der Stadt Neuwied übernimmt, haben die Karnevalisten noch Gelegenheit, in ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu feiern. Beim sogenannten „Ball der Karnevalisten" am 29. Oktober 2022 ab 19.11 Uhr im Amalie-Raiffeisensaal der VHS sorgt das Prinzenteam für das leibliche Wohl. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Oktoberfest der HwK Koblenz: Fassanstich mit mehr als 2.000 Handwerkern

Am Tag des Handwerks (17. September) lud die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker, Ehrenamtliche ...

Ein neues E-Auto für die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar

Ein weiteres Auto verstärkt nun den Fuhrpark der Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar und hilft, ...

Erste Neuwieder Sportkonferenz war ein voller Erfolg

Zur ersten Neuwieder Sportkonferenz hatten Bürgermeister Peter Jung und das Amt für Schule und Sport ...

Wieder Besuche an der Haustür: "Jehovas Zeugen" sind wieder aktiv

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Auszeit haben die "Jehovas Zeugen" angekündigt, ab September wieder ...

Geschichten aus Heimbach-Weis: "Nöijes aus de Schräifschtuff: En Weiser Jung en Sòller"

Aus seiner Schreibstube heraus hat der Heimbach-Weiser Reiner Bermel wieder einen Blick auf seinen Stadtteil ...

Sportler trotzten bei Raiffeisen-Triathlon erfolgreich dem Wetter

Am Sonntag (18. September) fand der größte Triathlon in Rheinland-Pfalz, der Raiffeisen-Triathlon, statt. ...

Werbung