Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2022    

Neuwieder Prinzenteam startet durch: Proklamation im Heimathaus

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause startet das zukünftige Prinzenteam der Stadt Neuwied in diesem Jahr durch: Startschuss für eine tolle Session ist die Proklamation des Prinzenpaares – Prinz Udo I und Prinzessin Claudia I – am Freitag, 4. November, in der Stadthalle Heimathaus.

Das Prinzenteam ist schon "völlig kribbelig". (Foto: Verein)

Neuwied. Die Gäste dürfen sich auf Akteure von Nah und Fern freuen und natürlich auf ein motiviertes und schon jetzt völlig kribbeliges und aufgeregtes Prinzenteam. Unter dem Motto „Im Schärjerland hinter'm Deich sind alle Jecke gleich. Ob arm, ob reich, ob alt, ob jung – zusammen feiern wir mit Schwung." Freut sich das designierte Prinzenpaar auf die Session – auch wenn diese nicht so normal ausfallen wird, wie sie es sich wünschen.

„Wo es nicht laufen kann, wie in früheren Jahren, zum Beispiel in Seniorenheimen, werden wir kreativ werden. Wir möchten den Spaß und die Freude zu den Menschen bringen", so Prinzessin Claudia (Balmes). Auch dem zukünftigen Prinz Udo (Kambeck) ist es wichtig, den Menschen ein Stück Normalität und einfach schöne Momente zu schenken. „Dafür ist uns kein Auftritt zu klein und kein Weg zu weit", so Udo Kambeck.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tickets und Verlosung
Eintrittskarten für die Prinzenproklamation gibt es bei FRESSBAR – Barf & More, Heddesdorfer Straße 75, 56564 Neuwied oder per E-Mail an prinzenteam20-21@online.de.
Außerdem verlost das Prinzenteam hier dreimal zwei Eintrittskarten. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Naiwidd Alaaf" an die Mailadresse prinzenteam20-21@online.de senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bevor das neue Prinzenpaar das Zepter in der Stadt Neuwied übernimmt, haben die Karnevalisten noch Gelegenheit, in ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu feiern. Beim sogenannten „Ball der Karnevalisten" am 29. Oktober 2022 ab 19.11 Uhr im Amalie-Raiffeisensaal der VHS sorgt das Prinzenteam für das leibliche Wohl. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Oktoberfest der HwK Koblenz: Fassanstich mit mehr als 2.000 Handwerkern

Am Tag des Handwerks (17. September) lud die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker, Ehrenamtliche ...

Ein neues E-Auto für die Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar

Ein weiteres Auto verstärkt nun den Fuhrpark der Ökumenische Sozialstation Bendorf-Vallendar und hilft, ...

Erste Neuwieder Sportkonferenz war ein voller Erfolg

Zur ersten Neuwieder Sportkonferenz hatten Bürgermeister Peter Jung und das Amt für Schule und Sport ...

Wieder Besuche an der Haustür: "Jehovas Zeugen" sind wieder aktiv

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Auszeit haben die "Jehovas Zeugen" angekündigt, ab September wieder ...

Geschichten aus Heimbach-Weis: "Nöijes aus de Schräifschtuff: En Weiser Jung en Sòller"

Aus seiner Schreibstube heraus hat der Heimbach-Weiser Reiner Bermel wieder einen Blick auf seinen Stadtteil ...

Sportler trotzten bei Raiffeisen-Triathlon erfolgreich dem Wetter

Am Sonntag (18. September) fand der größte Triathlon in Rheinland-Pfalz, der Raiffeisen-Triathlon, statt. ...

Werbung