Werbung

Nachricht vom 18.09.2022    

"Tierisch was los!" - Fahrt nach Rolandseck

Tierisch was los! Tiere und ihre Menschen – In der zweiten Jahreshälfte 2022 ist in der Kunstkammer Rau "tierisch was los!" Denn in vielen Gemälden und Skulpturen der Sammlung Gustav Rau kräht, bellt und grunzt es. Ab September heißt es: Leinen los, jetzt wird die Tierwelt vom Mittelalter bis in die Neuzeit entfesselt.

(Symbolbild)

Neuwied. Mythische Tierwesen und gezähmte Kreaturen sind zentrale Gestalten in Religion und Volksglauben. Mal sind sie geistiger Ahnherr, helfender Gott, verfluchter Dämon oder symbolische Stellvertreter des Menschen. In ihnen spiegelt sich die traditionell enge Bindung zwischen Tier und Mensch.

Mit der Revolution der Wissenschaft in der Aufklärungszeit erhält die Tier-Mensch-Beziehung erneut einen gewaltigen Schub. Vom sezierten oder studierten Objekt wird das Tier plötzlich in uns entdeckt. Aber auch die andere Seite der Beziehung zwischen Tier und Mensch wird entdeckt: Als verführerische Fischplatte in schillernd bunten Farben oder als fetter Schinken besetzt das getötete Tier die Bildfläche.

Die KVHS besucht diese Ausstellung mit Werner Schönhofen, Anmeldung an die KVHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Tel. 02631/71213 bis Dienstag, 4. Oktober. Kosten circa 25 Euro. Treff: Samstag, 8. Oktober, 12.30 Uhr am Bahnhof Weißenthurm. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Sportler trotzten bei Raiffeisen-Triathlon erfolgreich dem Wetter

Am Sonntag (18. September) fand der größte Triathlon in Rheinland-Pfalz, der Raiffeisen-Triathlon, statt. ...

Geschichten aus Heimbach-Weis: "Nöijes aus de Schräifschtuff: En Weiser Jung en Sòller"

Aus seiner Schreibstube heraus hat der Heimbach-Weiser Reiner Bermel wieder einen Blick auf seinen Stadtteil ...

Wieder Besuche an der Haustür: "Jehovas Zeugen" sind wieder aktiv

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Auszeit haben die "Jehovas Zeugen" angekündigt, ab September wieder ...

"Augenlust – Niederländische Stillleben" in Bonn besuchen

Die KVHS Neuwied besucht am Montag, dem 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), mit Werner Schönhofen ...

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Bad Hönningen, Ariendorfer Straße

Am Sonntag (18. September) wurde der Polizeiinspektion Linz von einer Frau aus Bad Hönningen gegen 12.20 ...

Zu nass: Herbstmarkt Dierdorf fällt viel zu verregnet aus

Es war einfach zu nass: Das neue Konzept des Dierdorfer Herbstmarktes ist am Sonntag (18. September) ...

Werbung