Werbung

Nachricht vom 18.09.2022    

Zu nass: Herbstmarkt Dierdorf fällt viel zu verregnet aus

Von Angela Göbler

Es war einfach zu nass: Das neue Konzept des Dierdorfer Herbstmarktes ist am Sonntag (18. September) nicht aufgegangen. Trübes, nasskaltes Wetter verdarb Händlern und Marktbesuchern gehörig die Lust auf das Markttreiben, das Stadtbürgermeister Thomas Vis und sein Organisationsteam in diesem Jahr zum ersten Mal vom angestammten Marktplatz auf den Platz beim Schlosspark verlegt hatten.

Das Ehrenamtler-Team im Kuchenzelt sorgte für süße Momente. (Fotos: Angela Göbler)

Dierdorf. Rund 50 Händler, so berichtet der Stadtchef, hatten ihre Teilnahme am Markt zugesagt. Mehr als die Hälfte sagten angesichts der düsteren Regenwolken aber auch gleich wieder ab, der Flohmarkt rund um den Schlossweiher fiel komplett aus, kein Anbieter wollte seine Waren dem Regen aussetzen. Aufs Nasswerden hatten wohl auch die Besucher wenig Lust, an die Besucherströme der Vor-Corona-Zeit konnte der Herbstmarkt 2022 nicht anknüpfen, trotz musikalischer Unterstützung vom Musikverein Heimbach-Weis. Den meisten Zuspruch verzeichnete noch das Kuchenzelt des Dierdorfer Glaubensforums.

Neuer Ort, frisches Konzept
„Alle Planung hilft eben nicht, wenn das Wetter nicht mitspielt“, bedauern Thomas Vis und das Organisationsteam. Vom ersten Herbstmarkt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hatte sich die Stadt ein echtes Highlight für Dierdorf versprochen. Mit dem Wagnis, den Markt auf die andere Seite der B 413 zu verlegen, sollten auch neue Impulse kommen: Den Schlosspark inklusive idyllischem Weiher konnte Dierdorf zu Anfang der Pandemie vom Fürstenhaus zu Wied kaufen, der Mehrgenerationenplatz auf einem Teil des alten Sportplatzes zwischen Park und Hallenbad Aquafit ist inzwischen seit rund einem Jahr fertig. Da scheint es nur logisch, das Gelände auch stärker in die Veranstaltungsplanung der Stadt einzubeziehen.



Dass der Herbstmarkt nicht den erwünschten Erfolg hatte, bremst die Dierdorfer aber nur kurz: Der Christmarkt ist schon in Planung, auch hier ist angedacht, die Marktstände rund um den malerischen Schlossweiher aufzuschlagen. Und vielleicht erweist sich dann in der Vorweihnachtszeit auch das Wetter nicht als Spielverderber. (Angela Göbler)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Versuchter Tageswohnungseinbruch in Bad Hönningen, Ariendorfer Straße

Am Sonntag (18. September) wurde der Polizeiinspektion Linz von einer Frau aus Bad Hönningen gegen 12.20 ...

"Augenlust – Niederländische Stillleben" in Bonn besuchen

Die KVHS Neuwied besucht am Montag, dem 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), mit Werner Schönhofen ...

"Tierisch was los!" - Fahrt nach Rolandseck

Tierisch was los! Tiere und ihre Menschen – In der zweiten Jahreshälfte 2022 ist in der Kunstkammer Rau ...

23.000 Bäume in 2022 bei der Aktion "Wir forsten Auf" gepflanzt

Der Verein "Wäller Helfen e.V." agiert bereits seit zwei Jahren gemeinsam mit der Westerwald Bank unter ...

Neue Führer für die Abtei Rommersdorf gesucht

Die Abtei Rommersdorf ist eine der schönsten Anlaufstellen, die Neuwied für Touristen und Einheimische ...

Wochenendbericht der Polizei Neuwied: Unfall, Sachbeschädigung, Diebstahl

Wie die Polizeidirektion Neuwied in ihrem Wochenendbericht mitteilte, gibt es derzeit mehrere Verkehrskontrollen ...

Werbung