Werbung

Nachricht vom 18.09.2022    

23.000 Bäume in 2022 bei der Aktion "Wir forsten Auf" gepflanzt

Der Verein "Wäller Helfen e.V." agiert bereits seit zwei Jahren gemeinsam mit der Westerwald Bank unter dem "Wir Forsten Auf" in der Region. Gemeinsam mit vielen Westerwälder Unternehmen und Privatpersonen konnten bereits im 2021 22.000 Bäume gepflanzt werden. Die Aktion war auch im Jahr 2022 ein voller Erfolg.

Preisverleihung des Klimaschutz und Umweltpreises durch den VG Bürgermeister der VG Westerburg Markus Hof. (Foto: privat)

Region. Gemeinsam mit allen Westerwäldern wurde es geschafft, 23.000 Bäume zu generieren. "Wir sind mehr als stolz, dass wir alle gemeinsam bisher 45.000 Bäume für unsere Heimat, unser Klima und unsere eigenen Ressourcen zusammen bekommen haben", so der Vorsitzende des Vereins Björn Flick.

Es folgt ein Überblick der Pflanzorte 2022:
Ortsgemeinde Alpenrod: 3100 Bäume
Opel Asbach Wald
Bruks Siwertell Wald
WW Pellets Wald

Ettinghausen: 1500 Bäume
Wäller Helfen e.V. Wald

Ailertchen: 1500 Bäume
Wäller Helfen Wald

Langenhahn: 2080 Bäume
AKM-Tore Wald

Weidenhahn: 1500 Bäume
Wäller Helfen Wald



Seck: 480 Bäume
Sebastian Stahl Stiftung Erinnerungswald

Leuterod: 2700 Bäume
Wäller Helfen Wald

Daaden: 1000 Bäume
JUNG Bürotechnik Wald:

Puderbach: 2040 Bäume
Wäller Helfen Wald

Altenkirchen: 1500 Bäume
Wäller Helfen Wald

Oberroßbach: 1600 Bäume
Wäller Helfen Wald

Holler: 1500 Bäume
John Cockerill UVK Wald

Die ersten Gemeinden sind auch in 2023 schon wieder dabei. Wer mitmachen möchte, kann sich hier bewerben: info@waellerhelfen.de. Die Voraussetzungen sind eine freie Fläche, sich als Helfer am Pflanzentag zu engagieren und der Kontakt zum ortsansässigen Förster. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Zu nass: Herbstmarkt Dierdorf fällt viel zu verregnet aus

Es war einfach zu nass: Das neue Konzept des Dierdorfer Herbstmarktes ist am Sonntag (18. September) ...

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Bad Hönningen, Ariendorfer Straße

Am Sonntag (18. September) wurde der Polizeiinspektion Linz von einer Frau aus Bad Hönningen gegen 12.20 ...

"Augenlust – Niederländische Stillleben" in Bonn besuchen

Die KVHS Neuwied besucht am Montag, dem 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), mit Werner Schönhofen ...

Neue Führer für die Abtei Rommersdorf gesucht

Die Abtei Rommersdorf ist eine der schönsten Anlaufstellen, die Neuwied für Touristen und Einheimische ...

Wochenendbericht der Polizei Neuwied: Unfall, Sachbeschädigung, Diebstahl

Wie die Polizeidirektion Neuwied in ihrem Wochenendbericht mitteilte, gibt es derzeit mehrere Verkehrskontrollen ...

Hoch verdienter Derbysieg für den FV Engers

Was ist die beste Reaktion auf eine Derbypleite? Ein Derbysieg! Und so hat sich der FV Engers für seine ...

Werbung