Werbung

Nachricht vom 11.09.2022    

Bürgermeister-Wahl in Linz am Rhein: Frank Becker (FWG) wird der neue VG-Chef

AKTUALISIERT! Die Wahl in Linz am Rhein endete knapp, aber eindeutig: Der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde wird Frank Becker heißen. Laut der vorläufigen amtlichen Auszählungsergebnisse hat der Kandidat der FWG sich mit 52,4 Prozent der Wählerstimmen gegen seinen Mitbewerber Heiko Glätzner (CDU) durchgesetzt.

Bürgermeister Hans-Günter Fischer (Mitte) mit Heiko Glätzner (links) und Frank Becker (rechts) (Foto: Tom Rübenach)

Linz am Rhein. In absoluten Zahlen bedeutet dieses Ergebnis: Frank Becker wählten 3.058 Wähler, für Heiko Glätzner stimmten 2.776. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,3 Prozent. Das entspricht 5.962 Wählern (einschließlich der ungültigen Stimmen).

Bürgermeister Hans-Günter Fischer, der sein Amt noch bis zum 27. Januar des kommenden Jahres innehaben wird, gratulierte seinem Nachfolger und versprach, ihn „beim demokratischen Übergang in jeder Hinsicht“ zu unterstützen. Beiden Kandidaten zollte er für deren Wahlkampf Respekt „in der Art, wie dieser demokratische Wettbewerb stattgefunden hat."

Becker: „Das sind große Fußstapfen“
In einer ersten Stellungnahme bedankten sich beide Kandidaten bei den Wählern. Frank Becker zeigte sich bewegt und erklärte: „Das ist ein großer Vertrauensvorschuss, den ich erhalten habe.“ Er wolle, so fügte er hinzu, seine „ganze Kraft dareinlegen, um für die Verbandsgemeinde einen guten Job zu machen.“ Er bedankte sich bei seinem Mitbewerber für einen „extrem fairen Wahlkampf“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der CDU-Kandidat Heiko Glätzner bedankte sich ebenso für einen fairen Wahlkampf und wünschte Becker „alles, alles Gute für die kommenden acht Jahre“. Er habe knapp verloren und sehe das Ergebnis „natürlich mit einem traurigen Auge“. Dennoch habe er viel Zuspruch und Unterstützung während des Wahlkampfes erfahren, und „das Ergebnis war sehr knapp.“

Die Abstimmungsergebnisse der einzelnen Ortsgemeinden finden Sie hier. Bei diesen Zahlen handelt es sich um das vorläufige amtliche Endergebnis. Das amtliche Endergebnis wird am Montagabend (12. September) festgestellt, wenn sich der Wahlausschuss um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Sitzungssaal der VG-Verwaltung trifft.(red / agoe)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


"Ein gebrauchter Tag": FV Engers verliert sein erstes Saisonspiel

Er hatte es prophezeit. "Wenn wir nicht 100 Prozent auf den Rasen bringen, werden wir in dieser Liga ...

30.000 Besucher - Westerwälder Holztage waren ein großer Erfolg

Alle, die seit über einem Jahr viel Energie in die Planung der Holztage und Geld in die Präsentation ...

Verkehrskontrolle in Straßenhaus: Trunkenheitsfahrt und Verstöße gegen Gurtpflicht

In der Nacht von Sonntag (11. September) auf Montag (12. September) kontrollierten Polizeibeamte der ...

Unfall auf der L267 bei Dierdorf: Auto überschlägt sich, Fahrer leicht verletzt

Am Samstag (10. September) hatte ein 66-Jähriger einen Unfall auf der L267 bei Dierdorf: Der Mann war ...

Versuchte Einbrüche in Straßenhaus und Oberhonnefeld-Gierend

Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, waren Einbrecher am späten Freitagabend (9. September) und in ...

75 Jahre DRK-Landesverband: Festakt, Markt der Möglichkeiten und #drkrallye in Koblenz

2022 ist das Jahr des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes: Der Verband feiert sein 75-jähriges Jubiläum. ...

Werbung