Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2022    

Körperverletzung beim Linzer Weinfest: Betrunkener gerät mit dem Sicherheitsdienst aneinander

In der Nacht auf Sonntag (11. September) kam es zu einem unschönen Zwischenfall am Rande des Linzer Weinfestes: Gegen 2 Uhr war ein 44-Jähriger am Marktplatz in eine Auseinandersetzung mit drei Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes geraten. Dem alkoholisierten Mann aus Vettelschoß war der Zutritt zum Rathaus verwehrt worden.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Laut Bericht der Polizei Linz am Rhein hatten die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes dem Beschuldigten den Zutritt zu einem bereits gesperrten Bereich im Rathaus verweigert. Der betrunkene 44-Jährige soll die Männer daraufhin angegriffen haben. Die Polizei eröffnete ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und erteilte dem Mann einen Platzverweis. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


75 Jahre DRK-Landesverband: Festakt, Markt der Möglichkeiten und #drkrallye in Koblenz

2022 ist das Jahr des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes: Der Verband feiert sein 75-jähriges Jubiläum. ...

Versuchte Einbrüche in Straßenhaus und Oberhonnefeld-Gierend

Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, waren Einbrecher am späten Freitagabend (9. September) und in ...

Unfall auf der L267 bei Dierdorf: Auto überschlägt sich, Fahrer leicht verletzt

Am Samstag (10. September) hatte ein 66-Jähriger einen Unfall auf der L267 bei Dierdorf: Der Mann war ...

Ehrungen und Wahlen beim SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich

Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung hatte der SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich seine Mitglieder ...

Rheinbreitbach: Whats-App Betrugsmasche war bei Seniorin leider erfolgreich

Am Samstagmittag (10. September) erhielt eine 73-jährige Frau aus Rheinbreitbach eine Whats-App Nachricht ...

Rheinland-Pfalz-Meister im Triathlon kommt aus Meinborn

Am vergangenen Wochenende (7./8. September) fanden im Saarland am Bostalsee die Rheinland-Pfalz- und ...

Werbung