Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2022    

Rheinbreitbach: Whats-App Betrugsmasche war bei Seniorin leider erfolgreich

Am Samstagmittag (10. September) erhielt eine 73-jährige Frau aus Rheinbreitbach eine Whats-App Nachricht auf ihrem Handy. Ein bislang unbekannter Täter gab sich als Tochter der Geschädigten aus, die ihr Handy verloren habe. Im Weiteren wurden dann 1500 Euro für die Begleichung einer Handyrechnung gefordert, welche die Geschädigte leider auch überwiesen hat.

(Symbolfoto)

Rheinbreitbach. Die Polizei warnt ausdrücklich vor der hinreichend bekannten Betrugsmasche. Zahlen Sie keine Geldbeträge an Ihnen unbekannte Kontonummern, vor allem nicht in Folge von dubiosen WhatsApp-Nachrichten! Sollten Sie bereits Opfer einer derartigen Betrugsmasche geworden sein, setzen sie sich mit der Polizei Linz unter der bekannten Telefonnummer 02644-9430 in Verbindung. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweiter Bauabschnitt "Am Honnefer Graben" dauert noch bis zum 30. November 2025

Die Straße "Am Honnefer Graben" bleibt noch bis zum 30. November gesperrt. Grund hierfür ist die Sanierung ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag

Wochen der seelischen Gesundheit und der Menschen mit Behinderung beginnen – Hemmschwellen abbauen, Transparenz ...

Bolzplatz für Kinder in Rheinbreitbach geschaffen: CDU dankt fleißigen Helfern

Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion "Bolzplatz für Pänz" war ein voller ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 öffnet wieder die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers. Von zehn bis ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Wahlen beim SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich

Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung hatte der SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich seine Mitglieder ...

Körperverletzung beim Linzer Weinfest: Betrunkener gerät mit dem Sicherheitsdienst aneinander

In der Nacht auf Sonntag (11. September) kam es zu einem unschönen Zwischenfall am Rande des Linzer Weinfestes: ...

75 Jahre DRK-Landesverband: Festakt, Markt der Möglichkeiten und #drkrallye in Koblenz

2022 ist das Jahr des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes: Der Verband feiert sein 75-jähriges Jubiläum. ...

Rheinland-Pfalz-Meister im Triathlon kommt aus Meinborn

Am vergangenen Wochenende (7./8. September) fanden im Saarland am Bostalsee die Rheinland-Pfalz- und ...

Besondere Lesung mit Micha Krämer in der evangelischen Kirche in Flammersfeld

Der in Kausen im Kreis Altenkirchen beheimatete Krimi-Autor Micha Krämer las am Freitagabend (9. September) ...

Die Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld sind eröffnet

Unter der Moderation von Reiner Meutsch, mit musikalischer Begleitung der KiTa Hand in Hand aus Oberhonnefeld ...

Werbung