Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2022    

Rheinbreitbach: Whats-App Betrugsmasche war bei Seniorin leider erfolgreich

Am Samstagmittag (10. September) erhielt eine 73-jährige Frau aus Rheinbreitbach eine Whats-App Nachricht auf ihrem Handy. Ein bislang unbekannter Täter gab sich als Tochter der Geschädigten aus, die ihr Handy verloren habe. Im Weiteren wurden dann 1500 Euro für die Begleichung einer Handyrechnung gefordert, welche die Geschädigte leider auch überwiesen hat.

(Symbolfoto)

Rheinbreitbach. Die Polizei warnt ausdrücklich vor der hinreichend bekannten Betrugsmasche. Zahlen Sie keine Geldbeträge an Ihnen unbekannte Kontonummern, vor allem nicht in Folge von dubiosen WhatsApp-Nachrichten! Sollten Sie bereits Opfer einer derartigen Betrugsmasche geworden sein, setzen sie sich mit der Polizei Linz unter der bekannten Telefonnummer 02644-9430 in Verbindung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Wahlen beim SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich

Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung hatte der SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte/Irlich seine Mitglieder ...

Körperverletzung beim Linzer Weinfest: Betrunkener gerät mit dem Sicherheitsdienst aneinander

In der Nacht auf Sonntag (11. September) kam es zu einem unschönen Zwischenfall am Rande des Linzer Weinfestes: ...

75 Jahre DRK-Landesverband: Festakt, Markt der Möglichkeiten und #drkrallye in Koblenz

2022 ist das Jahr des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes: Der Verband feiert sein 75-jähriges Jubiläum. ...

Rheinland-Pfalz-Meister im Triathlon kommt aus Meinborn

Am vergangenen Wochenende (7./8. September) fanden im Saarland am Bostalsee die Rheinland-Pfalz- und ...

Besondere Lesung mit Micha Krämer in der evangelischen Kirche in Flammersfeld

Der in Kausen im Kreis Altenkirchen beheimatete Krimi-Autor Micha Krämer las am Freitagabend (9. September) ...

Die Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld sind eröffnet

Unter der Moderation von Reiner Meutsch, mit musikalischer Begleitung der KiTa Hand in Hand aus Oberhonnefeld ...

Werbung