Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl wird fortgesetzt

Mehr als zwei Wochen hat sich nichts getan an der Baustelle der B 42 in Rheinbrohl. Dies erzeugte großen Unmut, vor allem bei den Bürgern von Rheinbrohl, welche besonders von der Umleitung durch die zum Teil sehr enge Ortsdurchfahrt betroffen sind. Aus diesem Grund fragte die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) nach den Ursachen.

(Symbolbild)

Rheinbrohl. „Am Dienstag dieser Woche wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Der LBM erklärt, dass bei der Entnahme der oberen beiden Lagen der Asphaltbefestigung festgestellt wurde, dass in Teilbereichen die unteren Asphaltschichten keine ausreichende Tragfähigkeit vorweisen. Daher muss dort die gesamte Asphaltdecke ausgetauscht werden. Durch diese geänderte Bauweise mit den zusätzlichen Arbeiten verlängert sich die Bauzeit bis voraussichtlich Ende November. Die Einbahnstraßenregelung soll jedoch Ende Oktober aufgehoben werden können, so dass der überörtliche Verkehr in Rheinbrohl ab dann wieder über die B 42 fahren kann“.

Es sei durch die Mehrarbeiten mit einer Kostenerhöhung von circa 500.000 Euro zu rechnen, aber durch den höherwertigen Ausbau erhöhe sich die die Nutzungsdauer der Straße signifikant, teilte der Dienststellenleiter des LBM, Bernd Cornely mit. Ellen Demuth erklärt weiter: „Bei der Hauptstraße von Rheinbrohl handelt es sich um eine klassifizierte Kreisstraße. In Anbetracht der Tragfähigkeit des Straßenoberbaus und der für eine zweistreifige Verkehrsführung weitestgehend vorhandenen Ausbaubreite der Straße hält der LBM eine temporäre verkehrliche Mehrbelastung in einer Fahrtrichtung in der Gesamtabwägung aller Belange für vertretbar. Es wurde zudem für die Bauzeit aktuell zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zusätzlich eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Kilometer pro Stunde angeordnet“.



„Ich hoffe sehr“, so die Abgeordnete, „dass keine weiteren bösen Überraschungen und
damit weitere Verzögerungen auftreten werden“. Wie Ellen Demuth erfahren hat, müssen die Verkehrsteilnehmer der B 42 in nächste Zeit mit einer circa dreiwöchigen weiteren Verkehrsfluss-Störung in Leutesdorf rechnen. Dort soll im Bereich Campingplatz bis Hubertusburg eine Baustelle mit halbseitiger Sperrung wegen einer Baumaßnahme eines Versorgungsunternehmens eingerichtet werden. „Das LBM hat jedoch versprochen, sich zur Optimierung des Prozessablaufes kommender Maßnahmen mit der Kreisverwaltung nochmals im Detail abzustimmen“, teilt Ellen Demuth abschließend mit. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sommertour "Demokratische Vielfalt": Heimische SPD-Politiker in Puderbach und Neuwied

Die diesjährige Sommerreise der SPD-Landtagsfraktion führte Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Hauptstraße in Bendorf am 14. und 15. September gesperrt

In Hinblick auf den geplanten Ausbau der Bendorfer Hauptstraße werden am Mittwoch, 14. September, und ...

Buntes Sortiment bei der Herbstauktion am 17. September 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot erwartet die Bieter bei der Herbstauktion am 17. September in ...

Stellplatz Glascontainer in Breibach in Eigenleistung gepflastert

In den letzten Wochen wurde durch Anlieger der Straße "Auf der Rotbitz", fachlich unterstützt durch einen ...

Glasfaserausbau: Chance auf Netzausbau in Puderbach und Woldert besteht weiterhin

Puderbach und Woldert haben weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle ...

Online-Vortrag zum Thema: Humor - ein Schatz, den es zu heben gilt

Am Mittwoch, 21. September, bietet die kvhs Neuwied ab 18 Uhr einen kostenfreier Online-Vortrag mit Gesundheitswissenschaftlerin ...

Werbung