Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Glasfaserausbau: Chance auf Netzausbau in Puderbach und Woldert besteht weiterhin

Puderbach und Woldert haben weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung. Bürger im Ausbaugebiet, die sich noch nicht für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entschieden haben, können am Beratertag am Samstag, 10. September, einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser schließen, wie das Unternehmen per Presseinformation mitteilt.

(Symbolfoto)

Puderbach. Voraussetzung für den Ausbau ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von mindestens 33 Prozent. Aktuell fehlen noch mindestens 50 Verträge. Auch, wenn sie das Thema ‚Glasfaser' vielleicht nicht mehr hören können, so appelliere ich dennoch an alle noch zögernden Haushalte sich über die Vorteile und Möglichkeiten der Glasfaserinfrastruktur für ihr Haus bzw. Wohnung zu informieren", so Dietmar Rotering, Projektleiter von Deutsche Glasfaser. „Als Wohn- und Wirtschaftsstandort sollte Puderbach auch für kommende Generationen attraktiv und lebenswert bleiben und den Anschluss am digitalen Fortschritt nicht verpassen", führt er fort. Ein kostenloser Beratungstermin zu Hause kann unter der Rufnummer 02861 / 8133 410 vereinbart werden.

Die Ortsgemeinde Woldert hatte im Rahmen der Nachfragebündelung die erforderliche Zielquote erreicht. Technische und kommerzielle Abhängigkeiten von Puderbach ermöglichen aktuell allerdings noch keine Freigabe zum Glasfaserausbau.



Letztmalige Chance auf kostenlosen Hausanschluss
Alle interessierten Bürger haben letztmalige bei dem Glasfaser-Beratertag (Roland Middeke Elektrotechnik, Barentoner Straße 8 in Puderbach) am Samstag, 10. September, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr die Möglichkeit, sich für einen eigenen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Roland Middeke und sein Team stehen allen noch zögernden Bürgern für alle Fragen rund um das Thema Hausinstallation, Tarife und vieles mehr zur Verfügung.

(Pressemitteilung Deutsche Glasfaser)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Weitere Artikel


Stellplatz Glascontainer in Breibach in Eigenleistung gepflastert

In den letzten Wochen wurde durch Anlieger der Straße "Auf der Rotbitz", fachlich unterstützt durch einen ...

Sanierung der B 42 bei Rheinbrohl wird fortgesetzt

Mehr als zwei Wochen hat sich nichts getan an der Baustelle der B 42 in Rheinbrohl. Dies erzeugte großen ...

Sommertour "Demokratische Vielfalt": Heimische SPD-Politiker in Puderbach und Neuwied

Die diesjährige Sommerreise der SPD-Landtagsfraktion führte Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Online-Vortrag zum Thema: Humor - ein Schatz, den es zu heben gilt

Am Mittwoch, 21. September, bietet die kvhs Neuwied ab 18 Uhr einen kostenfreier Online-Vortrag mit Gesundheitswissenschaftlerin ...

Herbstferienbetreuung der Stadt Bendorf: Anmeldung bis Ende September

Nach der gelungenen Ferienfreizeit in den Sommerferien bietet die Stadt Bendorf auch wieder eine Herbstferienbetreuung ...

Wieder das Leben lieben lernen - Auszeittag für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es ...

Werbung