Werbung

Nachricht vom 21.06.2011    

Endspurt am Ausbildungsmarkt hat begonnen

Endspurt am Ausbildungsmarkt: Deshalb rät die Agentur für Arbeit, dass diejenigen, die noch keine Stelle haben, sich möglichst schnell melden.

Region. Die Sommerferien stehen vor der Tür, und viele Jugendliche verlassen die Schule damit endgültig. Die meisten Mädchen und Jungen wissen längst, wie es weiter gehen wird: Sie haben ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben, Studienpläne gemacht oder sich für eine Auszeit entschieden, in der sie zum Beispiel ein freiwilliges Soziales Jahr machen wollen. "Doch es gibt auch noch junge Leute, die nicht wissen, was sie machen sollen", weiß Willi Baumann von der Agentur für Arbeit in Neuwied. Und für die werde es höchste Zeit, sich um ihre Zukunft zu kümmern, meint der Teamleiter U25. "Noch ist es durchaus möglich, einen Ausbildungsplatz zu finden. Allerdings müssen die Bewerber unter Umständen bereit sein, Kompromisse zu machen."
Denn nicht immer passt das Angebot an offenen Stellen zu den Vorstellungen der Ausbildungsbewerber. Was aber mitunter einfach daran liege, dass die Jugendlichen sich unter manchen Berufen schlicht nichts vorstellen können. "Für uns ist es deshalb wichtig, dass die jungen Leute, die bislang noch unversorgt sind, sich so schnell wie möglich bei uns melden, damit wir gemeinsam nach Alternativen suchen können."

Im Team U 25 hat die Betreuung von Ausbildungssuchenden derzeit absoluten Vorrang. Allerdings sollten die Bewerber vorbereitet sein, wenn sie zum ersten Termin erscheinen: "Die Bewerbungsunterlagen sollten möglichst vollständig mitgebracht werden, und wer vorab einen Blick in unsere Internetportale wie Jobbörse oder Planet-Beruf wirft, kann sich einen Überblick über offene Stellen und berufliche Alternativen verschaffen. Denn viel Zeit bleibt nicht mehr, um den nahtlosen Übergang von der Schule in die Ausbildung vorzubereiten." Nicht nur jene Jugendlichen, die noch gar keine Vorstellung haben, wie ihre berufliche Zukunft aussehen könnte, sollten sich deshalb sputen.



Aber auch für diejenigen, bei denen der Einstieg ins Berufsleben tatsächlich nicht mehr problemlos gelingt, gibt es bei der Agentur für Arbeit Hilfe, betont Baumann. So sei die Einstiegsqualifizierung häufig der "kleine Umweg" in die Ausbildung und die so genannten berufsvorbereitenden Maßnahmen verbesserten die Chancen für die nächste Bewerbungsrunde. "Damit wir helfen können, ist eigentlich nur eins notwendig: Die jungen Leute müssen rechtszeitig zu uns kommen."

Jugendliche, die Unterstützung und Beratung brauchen, können über die Servicenummer 01801/555 111 Kontakt mit der Arbeitsagentur aufnehmen. Informationen gibt es auch im Internet: www.arbeitsagentur.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Kinderspielefest in Bad Hönningen: Ein Tag voller Abenteuer

Am 17. August wird Bad Hönningen zum Schauplatz eines großen Kinderspielefests. Zahlreiche Vereine und ...

Einbruch, Betrug und Flächenbrand - ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgte das vergangene Wochenende für eine Reihe von Vorfällen, die die Polizei auf Trab hielten. ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Erneuter Ladendiebstahl in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen (9. August) kam es in einer Lidl-Filiale in Rheinbreitbach zu einem Ladendiebstahl. ...

Weitere Artikel


Spendenlauf für "Periperi"

Selterser Schüler liefen für den guten Zweck – Geld ist für Mittagessen brasilianischer Schüler

Selters. ...

Schulbus-Begleiter sorgen für mehr Sicherheit und weniger Stress

Selters. Für weniger Gedrängel an den Bushaltestellen und im Schulbus, die Lösung kleiner Konflikte beim ...

Lebensgeschichten dreier bedeutender Frauen:
Carmen Sylva, Elisabeth von Österreich und Bertha von Suttner

Kreis Neuwied. „Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva), Elisabeth von Österreich, Bertha von Suttner – ...

Magdalenen-Kirmes: "1. Horser Hüttengaudi"

Zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli gibt es ein neues Party-Glanzlicht - die "Horser ...

Endspurt für die „Sterne des Sports“

Die Volks- und Raiffeisenbanken würdigen auch in diesem Jahr wieder die gesellschaftliche Bedeutung der ...

Rengsdorf versank im Blaulicht

Massen-„Unfall“ mit 22 Fahrzeugen – Großübung für Notärzte und Feuerwehren des Kreises Neuwied

Rengsdorf. ...

Werbung