Werbung

Nachricht vom 09.09.2022    

Kinder lernen die Neuwieder Innenstadt kennen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die von der Tourist-Information Neuwied speziell für Mädchen und Jungen angebotenen Innenstadtrundgänge. Die nächste Führung findet am Sonntag, 25. September, statt.

Interessiert lauschen die Kinder den Ausführungen des Stadtführers. (Foto: privat)

Neuwied. Die Rundgänge führen die Kinder zurück in die Gründerzeit Neuwieds, wobei sie viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner erfahren. Doch auch die jüngere Zeitgeschichte steht auf der Agenda.

Der Stadtführer spricht über die Bedeutung des Deiches, weist auf das Mahnmal in der Synagogengasse hin und bringt den Kindern die Arbeitsweise der Schärjer näher. Die Fachleute haben eine Erfahrung gemacht: Kinder sind bei dem rund 90-minütigen Rundgang aufmerksam und bringen sich stolz mit vorhandenem Wissen ein. Zudem haben sie viele Fragen – und die beantwortet der Stadtführer. Nächster Termin ist Sonntag, 25. September. Interessierte treffen sich um 14 Uhr am Eingangstor zum Neuwieder Schloss.



Die Teilnahme kostet für Kinder von sechs bis 14 Jahren 3 Euro, für Kinder bis sechs Jahre ist sie kostenlos, Erwachsene zahlen 5 Euro. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin wird gebeten.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der TI der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es hier.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"Runter vom Sofa und rauf auf die Bühne" - Ehrengarde Neuwied lädt Kinder ein

Unter dem Motto "Runter vom Sofa und rauf auf die Bühne" lädt die Ehrengarde Neuwied alle Kinder zwischen ...

Erpeler Weinfest: Diese Straßen sind gesperrt

Nach zwei Jahren Pause kann vom 16. bis zum 19. September wieder das Erpeler Weinfest stattfinden. Um ...

Wieder das Leben lieben lernen - Auszeittag für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es ...

Chance auf Deutschen Engagementpreis: Frauenselbsthilfe Krebs nominiert

Diagnose Krebs - für viele Betroffene ist dies zunächst einmal ein großer Schock. Dass die Lebensfreude ...

Erster "Römer-Stammtisch mit Offener Werkstatt" in der Römerwelt Rheinbrohl

Am 18. September ist es soweit. Nach der Überarbeitung des Läufersteins wird dann die große römische ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger in den Landtag nach Mainz ein

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete und Erste Stellvertretende der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz ...

Werbung