Werbung

Nachricht vom 09.09.2022    

Senioren Union Neuwied feierte traditionelles Sommerfest

Der Vorsitzende der Senioren Union des Kreises Neuwied Reiner Kilgen begrüßte nach zwei Jahren coronabedingter Pause viele Mitglieder in geselliger Runde in Leutesdorf. Im Biergarten des Leyscher Hof wurden Erinnerungen ausgetauscht, diskutiert und debattiert. Die Laune war gut, jedoch beschäftigten die Mitglieder unterschwellig auch die aktuellen Ereignisse.

Das Sommerfest der Senioren Union Neuwied war zwei Jahren Pause wieder bestens besucht. (Fotos: privat)

Neuwied. Die Pandemie, der Krieg, der Klimawandel, die Energiekrise, die Inflation standen im Zentrum der Gespräche. Immer wieder rückte die Dankbarkeit für so viele gute Jahre in den Fokus - gepaart mit der Sorge für die Zukunft der Kinder und Enkelkinder. So waren die Senioren auch höchst aufmerksame Zuhörer als der neu gewählte Kreisvorsitzende der CDU Jan Petry sich in seiner Einführungsrede eindringlich mit den genannten Themen auseinandersetzte.

Ziel im politischen Bereich müsse eine Phase des Umbruchs sein, die mit der Lebenserfahrung und dem Engagement von Jung und Alt gemeinsam wieder zur Sicherheit und Lebensqualität führe. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Buchholz: Kollision von PKW und Transporter wegen Vorfahrtsmissachtung

Am frühen Donnerstagabend (9. September) kam es im Einmündungsbereich der L 274 und der B 8 bei Buchholz ...

Saisonstart bei dem Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC)

Eiskunstlauf-Freunde aufgepasst! Bei dem Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC) geht endlich wieder die Saison ...

Jörg Dittrich vom Lauftreff Puderbach bei drei Volksläufen erfolgreich

Aktuell ist Jörg Dittrich vom Lauftreff Puderbach einziger Läufer mit Wettkampfambitionen. So finishte ...

Erneuter Einsatz der Feuerwehren auf der Autobahn nahe der Ortslage Krunkel

Am Donnerstag (8. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen erneut zu ...

Kindergarten Auenwiese Raubach - Neuer Förderverein stellt sich vor

Die KiTa Auenwiese in Raubach hat Grund zur Freude. Schon einige Jahre hat sie keinen Förderverein mehr, ...

Kanalinspektions- und Kanalreinigungsarbeiten in Raubach und Hanroth

Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Puderbach informiert, dass in den Ortslagen Raubach und Hanroth ...

Werbung