Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Jan Einig zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig war zu Besuch in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. Grund war der Austausch mit dem neuen Kreishandwerksmeister des Kreises Neuwied und dem neuen Leiter der Geschäftsstelle, Matthias Dahmen.

Von links: Ralf Winn, OB Jan Einig, Matthias Dahmen. (Foto: privat)

Montabaur. Zusammen mit Winn und Dahmen tauschte sich Jan Einig über die Sorgen der Handwerker, deren Existenzängste aufgrund der Strom- und Gaspreisexplosionen und dem Problem mit dem fehlenden Nachwuchs aus.

Die Handwerksvertreter zeigten für das informative Gespräch und das vertrauensvolle Miteinander sehr dankbar und lobten den kurzen Draht mit der Stadtspitze. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Kraft schöpfen für trauernde Familien im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Nirgendwo wird das Werden und Vergehen so deutlich, wie in der Natur. Und vielleicht kann sie gerade ...

Baumpflanzaktion am Gerätehaus Oberwambach - rund 1000 Bäume sollen es am Ende sein

Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikron-Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle ...

Martin Diedenhofen begrüßt zahlreiche Besuchergruppen aus der Region im Bundestag

Zahlreiche Besuchergruppen aus der Region begrüßte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Besuch im Rheinbreitbacher Pflanzenparadies von Tahsin Es

Eine erstaunliche Sortenvielfalt präsentierte Tahsin Es den Mitgliedern des Rheinbreitbacher Obst- und ...

Eröffnungsfeier der Kita Strünzer Pänz in Linz

Seit dem 1. April 2021 zogen nach und nach bis zu 90 Kinder in die neue Kita Strünzer Pänz in der Linzer ...

Werbung