Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

Martin Diedenhofen begrüßt zahlreiche Besuchergruppen aus der Region im Bundestag

Zahlreiche Besuchergruppen aus der Region begrüßte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen in den vergangenen Monaten im Bundestag. Über ein Kontingent des Bundespresseamtes, das die Besucherfahrten nach Berlin finanziert, konnte Diedenhofen vorab Menschen nach Berlin einladen.

Zahlreiche Besuchergruppen aus der Region begrüßte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen in den vergangenen Monaten im Bundestag. (Foto: Bundesregierung/StadtLandMensch-Fotografie)

Neuwied/Altenkirchen. "Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder die Gelegenheit haben sollte, mindestens einmal den Deutschen Bundestag zu erleben - unabhängig vom Geldbeutel. Dass es dieses Angebot des Bundespresseamtes gibt, ist sehr wichtig", bekräftigt Diedenhofen.

Fester Bestandteil jeder Fahrt ist der Besuch im Bundestag. Im Rahmen dessen ist auch ein Abgeordneten-Gespräch eingeplant. Dabei haben die Anwesenden die Gelegenheit, sich hautnah mit dem Bundestagsabgeordneten auszutauschen und ihm ihre Fragen zu stellen. Sehr wichtig sei es ihm, dass viele Menschen aus dem Wahlkreis, die auch im Ehrenamt aktiv sind, mit nach Berlin fahren können. Gefreut habe sich Diedenhofen außerdem über den Besuch einer Gruppe aus seinem Betreuungswahlkreis Ahrweiler. Da die Region keinen Vertreter der SPD hat, fungiert der Bundespolitiker aus der Region Neuwied/Altenkirchen als Ansprechpartner. "Die Gesprächsrunden mit Besuchergruppen sind für gute Politik meiner Meinung nach sehr wichtig. So erfährt man aus erster Hand was schlecht und was gut läuft", so Diedenhofen.



Neben dem Aufenthalt im Bundestag stehen unter anderem Besuche verschiedener Museen und Gedenkstätten sowie eine Stadtführung auf dem Programm. Auch die Kosten für gemeinsame Essen in verschiedenen Restaurants werden übernommen. Das genaue Programm variiert hierbei leicht von Fahrt zu Fahrt. "Berlin bietet ganz viel Politik, Kultur und Geschichte. Egal ob für Jung oder Alt - hier ist für jeden etwas dabei", betont Diedenhofen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Weitere Artikel


Jan Einig zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig war zu Besuch in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Kraft schöpfen für trauernde Familien im Kinderkräutergarten Rengsdorf

Nirgendwo wird das Werden und Vergehen so deutlich, wie in der Natur. Und vielleicht kann sie gerade ...

Baumpflanzaktion am Gerätehaus Oberwambach - rund 1000 Bäume sollen es am Ende sein

Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) ...

Besuch im Rheinbreitbacher Pflanzenparadies von Tahsin Es

Eine erstaunliche Sortenvielfalt präsentierte Tahsin Es den Mitgliedern des Rheinbreitbacher Obst- und ...

Eröffnungsfeier der Kita Strünzer Pänz in Linz

Seit dem 1. April 2021 zogen nach und nach bis zu 90 Kinder in die neue Kita Strünzer Pänz in der Linzer ...

Besuchs-Café Bad Honnef sucht ehrenamtliche Unterstützer

Die Stadt Bad Honnef hat im Jahr 2020 in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Sankt Augustin ein Besuchs-Café ...

Werbung