Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Besuchs-Café Bad Honnef sucht ehrenamtliche Unterstützer

Die Stadt Bad Honnef hat im Jahr 2020 in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Sankt Augustin ein Besuchs-Café eröffnet, in dem getrenntlebende Elternteile die Umgangszeit mit ihrem Kind verbringen können. Nun sucht das Besuchs-Café ehrenamtliche Unterstützer.

(Symbolbild)

Bad Honnef. Das Besuchs-Café ist eingerichtet in kindgerechten Räumen und wird durch geschulte und hilfsbereite Ansprechpartnerinnen begleitet, die bei der Organisation des Umgangs unterstützen. Sie geben Anregungen zum gemeinsamen Spielen und Basteln und sind Ansprechpartnerinnen für alle Fragen rund um den Kontakt. Vor Ort in Bad Honnef wird Kindern Zeit und Raum geboten, um unbeschwert mit dem getrenntlebenden Elternteil zusammen sein zu können, zu spielen und zu basteln. Zudem wird den Eltern bei Bedarf die Unterstützung für die Gestaltung der Übergangssituation angeboten und mitarbeitenden Ehrenamtlerinnen des Kinderschutzbundes beantworten Fragen und stehen zur Seite.

Scheidungskindern zur Seite stehen
Es gibt viele Fragen, die sich Eltern in solchen Situationen stellen: Hat das Kind einen guten Kontakt zum anderen Elternteil, aber bei den Übergaben kommt es immer wieder schnell zum Streit? Gibt es einen neutralen Treffpunkt? Gibt es für die Kontakte Alternativen zu den öffentlichen Möglichkeiten und wo finden sich diese? Manchmal gibt es Familiensituation, die nicht zulassen, dass Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien beide Eltern in ihrem häuslichen Umfeld sehen können. Ein gemeinsamer Besuch im Freizeitpark wird auf die Dauer finanziell zu teuer, preiswerte Angebote zur Freizeitgestaltung sind knapp. Die Kinder und ihre Umgangsberechtigten haben jedoch ein Recht auf kontinuierliche Kontakte.



Das Besuchs-Café findet jeden ersten Samstag und bald auch jeden dritten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr in den Räumen des Kurhauses Bad Honnef, Eingang Weyermannallee, statt. Eine Voranmeldung ist Voraussetzung.

Derzeit suchen der Deutsche Kinderschutzbund Sankt Augustin und das Jugendamt der Stadt Bad Honnef ehrenamtliche Personen, die nach einer entsprechenden Schulung das Angebot für getrenntlebende Eltern und Kinder unterstützen möchten. Bei Interesse bitte wenden an den Deutschen Kinderschutzbund Sankt Augustin unter der Rufnummer: 0 22 41/2 80 00. Ansprechpartnerin ist Birgit Hund-Heuser. Weitere Informationen gibt es hier.

Fragen beantwortet Annett Volmer vom Jugendamt der Stadt Bad Honnef, Telefon 0 22 24/184-192, E-Mail annett.volmer@bad-honnef.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Eröffnungsfeier der Kita Strünzer Pänz in Linz

Seit dem 1. April 2021 zogen nach und nach bis zu 90 Kinder in die neue Kita Strünzer Pänz in der Linzer ...

Besuch im Rheinbreitbacher Pflanzenparadies von Tahsin Es

Eine erstaunliche Sortenvielfalt präsentierte Tahsin Es den Mitgliedern des Rheinbreitbacher Obst- und ...

Martin Diedenhofen begrüßt zahlreiche Besuchergruppen aus der Region im Bundestag

Zahlreiche Besuchergruppen aus der Region begrüßte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Faire Woche im Kreis Neuwied: Vielfältige Angebote

Die Faire Woche wird seit 2001 jedes Jahr in den letzten zwei Septemberwochen durchgeführt. Sie ist die ...

Vettelschoß: PKW landet auf dem Dach - Fahrerin leicht verletzt

Am Mittwochmorgen (7. September) befuhr eine 30-jährige Frau aus Vettelschoß mit ihrem PKW die L 252 ...

Kursangebote in Linz: "Kinder trauern anders" und "Näh-Workshop für Kinder"

Die Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz bietet wieder Ende September wieder einen Kurs ...

Werbung