Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Herbstvorbereitungen bei den Schildkröten Carmen und Robert im Zoo Neuwied

Die Nächte werden kühler, die Tage kürzer und obwohl das bräunliche Gras noch hoch steht neigt sich der Saisonjob der Schildkröten von Carmen und Robert langsam, aber sicher dem Ende zu. Seit Mitte Juni waren die beiden auf der Geparden-Zuchtanlage im Zoo Neuwied als Rasenmäher beschäftigt – eine Arbeit, der sie in äußerst gemächlichem Tempo nachgehen.

Die Spornschildkröten im Neuwieder Zoo treffen ihre ersten Herbstvorbereitungen. (Foto: Torsten Silz)

Neuwied. Verständlich, denn es handelt sich um einen unbezahlten Job ohne freie Tage. „Unbezahlt trifft es nicht so ganz, denn die beiden bekommen immerhin leckere und gesunde Mahlzeiten von uns – zusätzlich zu dem Gras, dass sie nicht nur mähen, sondern auch gleich in ihren Mägen entsorgen“, stellt die Biologin Alexandra Japes klar. Die beiden sind Spornschildkröten, und gehören damit zur größten Landschildkrötenart Afrikas. Für gewöhnlich teilen sie sich ein Gehege mit den Roten Varis, welchen sie jedoch in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet, der Sahelzone, nie begegnen würden.

„Da es mit den Lebensräumen von Geparden jedoch Überschneidungen gibt und uns zudem im Frühsommer das Gras auf der Gepardenanlage zu hoch wurde, haben wir uns zu einer zeitweisen Vergesellschaftung mit den Katzen entschieden“, erklärt Japes und ergänzt schnell: „Wir haben das natürlich aufmerksam beobachtet, aber es kam dabei zu keinerlei Aggressionen! Die Gepardin Lianne hat respektvollen Abstand zu den mit über 40 kg deutlich schwereren Schildkröten gehalten, an deren Panzer sie sich andernfalls auch die Zähne ausgebissen hätte“.

Aufmerksam beobachtet wird derzeit auch die Entwicklung des Wetters, denn „Wenn das Wetter feuchter und die Nächte kühler werden, ist es Zeit, dass Carmen und Robert wieder zu den Roten Varis ziehen. Auch wenn es dann zumindest tagsüber draußen noch schildkröten-geeignete Temperaturen haben sollte, werden wir sie trotzdem gleich ins Innengehege setzen“, erläutert die Pressesprecherin des Zoos das Vorgehen und fügt erklärend hinzu: „Die beiden Kolosse morgens und abends hin- und her zu transportieren ist nämlich wirklich keinem zuzumuten“. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Kursangebote in Linz: "Kinder trauern anders" und "Näh-Workshop für Kinder"

Die Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz bietet wieder Ende September wieder einen Kurs ...

Vettelschoß: PKW landet auf dem Dach - Fahrerin leicht verletzt

Am Mittwochmorgen (7. September) befuhr eine 30-jährige Frau aus Vettelschoß mit ihrem PKW die L 252 ...

Faire Woche im Kreis Neuwied: Vielfältige Angebote

Die Faire Woche wird seit 2001 jedes Jahr in den letzten zwei Septemberwochen durchgeführt. Sie ist die ...

Neuwied: Neue Termine für Rentenberatung im Treff der Sozialen Stadt

Im Stadtteiltreff der südöstlichen Innenstadt am Rheintalweg 14 gibt es nach der Sommerpause wieder Rentenberatungstermine. ...

FV Engers muss im Pokal zum Bezirksligisten SG Vettelschoss/St. Katharinen

Die Mission Titelverteidigung des Rheinlandpokals geht für die "Jungs vom Wasserturm" in der dritten ...

Wandertipp: Kleine Wiedrunde über Altenkirchen und Almersbach

Die kleine Wiedrunde ist eine schöne und konditionell nicht sehr anspruchsvolle Runde um Altenkirchen. ...

Werbung