Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Neuwied: Neue Termine für Rentenberatung im Treff der Sozialen Stadt

Im Stadtteiltreff der südöstlichen Innenstadt am Rheintalweg 14 gibt es nach der Sommerpause wieder Rentenberatungstermine. Von September bis November bietet Norbert Faltin, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung für den Kreis Neuwied, an jedem dritten Montag im Monat von 16 bis 19 Uhr eine kostenlose Rentenberatung an.

Neuwied. Eine vorherige Anmeldung ist dazu erforderlich. Die Termine sind der 19. September, der 17. Oktober und der 21. November. Das Beratungsangebot besteht seit Mai 2022 und wird sehr gut angenommen. Sollte die Nachfrage ähnlich hoch sein wie vor den Sommerferien, sind Zusatztermine möglich.

In seinen Beratungsstunden gibt Faltin Antworten auf Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung wie beispielsweise der Höhe der Rente und den Beantragungsregularien für Alters- oder Erwerbminderungsrente geben. Er klärt diese und ähnliche Fragen im persönlichen Gespräch, kümmert sich um Sorgen und Anliegen von Versicherten oder Personen, die bereits Rente beziehen, und unterstützt bei Antragstellungen.

Terminvereinbarungen bei Norbert Faltin, Telefon 0152 0104 6484; Informationen zu weiteren Angeboten in der südöstlichen Innenstadt erteilt das Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Tel. 02631 863 070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Weitere Artikel


Herbstvorbereitungen bei den Schildkröten Carmen und Robert im Zoo Neuwied

Die Nächte werden kühler, die Tage kürzer und obwohl das bräunliche Gras noch hoch steht neigt sich der ...

Kursangebote in Linz: "Kinder trauern anders" und "Näh-Workshop für Kinder"

Die Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz bietet wieder Ende September wieder einen Kurs ...

Vettelschoß: PKW landet auf dem Dach - Fahrerin leicht verletzt

Am Mittwochmorgen (7. September) befuhr eine 30-jährige Frau aus Vettelschoß mit ihrem PKW die L 252 ...

FV Engers muss im Pokal zum Bezirksligisten SG Vettelschoss/St. Katharinen

Die Mission Titelverteidigung des Rheinlandpokals geht für die "Jungs vom Wasserturm" in der dritten ...

Wandertipp: Kleine Wiedrunde über Altenkirchen und Almersbach

Die kleine Wiedrunde ist eine schöne und konditionell nicht sehr anspruchsvolle Runde um Altenkirchen. ...

Bad Honnef baut Fahrradattraktivität im Stadtgebiet weiter aus

Gut anderthalb Jahre nach dem Startschuss des Stadtrates zur Umsetzung des neuen Radverkehrskonzepts ...

Werbung