Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Nächtlicher Unfall auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Ein Fahrzeug (Audi TT) stand auf der linken Spur.

Das Unfallfahrzeug wurde erheblich beschädigt. (Foto: kkö)

Horhausen. Die Anfahrt war nicht so einfach, berichtet die Feuerwehr. Leider sei die Rettungsgasse nicht optimal gebildet worden. Teilweise haben die Lkw auf allen drei Spuren gestanden, so die Feuerwehr weiter. Das verunfallte Fahrzeug wies deutliche Spuren eines Unfalles auf. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen.

Die Atemschutzgeräteträger konnten nach der ersten Rückmeldung die bereits angelegten Masken und Geräte wieder ablegen. Vor Ort beschränkte sich die der Feuerwehreinsatz somit auf das Sicherstellen des Brandschutzes und das Abklemmen der Batterie. Um an die Batterie zu gelangen, musste hydraulisches Rettungsgerät (Spreizer) eingesetzt werden. Die Maßnahmen zur Absperrung der Unfallstelle wurden durch die zuständige Autobahnpolizei durchgeführt. Die Autobahn musste im Bereich des Unfalles während der Arbeiten voll gesperrt werden. Trotz der frühen Stunde entstand recht schnell ein langer Stau. Wie häufiger war auch wieder zu beobachten, dass sich Fahrzeuglenker, die in die andere Richtung unterwegs waren, mehr auf die Unfallstelle als auf den Verkehr konzentrierten.



Die Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrführers Pleckhausen Michael Becker mit rund 30 Kräften vor Ort. Wie bei jedem Einsatz war die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld ebenfalls besetzt worden. Für die Feuerwehren war, nach Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft, der Einsatz gegen 4 Uhr beendet. Neben den freiwilligen Feuerwehren waren die Autobahnpolizei sowie der Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Neuwieder Flohmarkt belebt Innenstadt am 17. September

Buntes Treiben herrscht am Samstag, 17. September, von 7 bis 18 Uhr in der Neuwieder Innenstadt, wenn ...

Seniorenbeirat Neuwied lädt zur öffentlichen Vollversammlung

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied lädt für Montag, 19. September, ein zu einer öffentlichen Vollversammlung. ...

Bad Honnef baut Fahrradattraktivität im Stadtgebiet weiter aus

Gut anderthalb Jahre nach dem Startschuss des Stadtrates zur Umsetzung des neuen Radverkehrskonzepts ...

AKTUALISIERT: Wohnhausbrand in Neuwied: Ein Todesopfer - 27-Jähriger unter Verdacht

In der Nacht auf Donnerstag (8. September) wurde gegen 1.41 Uhr der Brand eines Wohnhauses in der Fluraustraße ...

Frauenmanöver des Linzer Stadtsoldatencorps

Auf Einladung der Organisatorinnen Sina und Conny Nikolay, Vera Baars und Cordula Rings starteten die ...

72 neue Schüler besuchen Realschule plus in Puderbach

Bei strahlend blauem Himmel fanden sich 72 neue Schüler der Stufe 5 mit Eltern im Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung