Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

AKTUALISIERT: Wohnhausbrand in Neuwied: Ein Todesopfer - 27-Jähriger unter Verdacht

In der Nacht auf Donnerstag (8. September) wurde gegen 1.41 Uhr der Brand eines Wohnhauses in der Fluraustraße in Neuwied-Segendorf gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Anwesen bereits in Vollbrand. Eine Person konnte nur noch tot aus dem Haus geborgen werden. Eine weitere Person wurde mit schweren Brandverletzungen in eine Spezialklinik gebracht.

Die Doppelhaushälfte wurde stark zerstört, eine Person konnte nur noch tot geborgen werden (Foto: Presseteam Feuerwehr Neuwied)

Neuwied-Segendorf. Um 1.41 Uhr wurden die Löschzüge Niederbieber-Segendorf, Oberbieber und Innenstadt der Neuwieder Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in die Fluraustraße in Niederbieber-Segendorf alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss der Doppelhaushälfte, die Flammen drohten somit auf das Dach überzugreifen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell eindämmen. Ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude konnte die Feuerwehr somit verhindern. Für eine Person kam jede Hilfe zu spät, sie konnte nur noch tot aus dem Obergeschoss geborgen werden. Zudem trafen die Einsatzkräfte einen leicht verletzten Bewohner auf der Straße an.

Im Einsatz war neben der Feuerwehr auch Polizei und Rettungsdienst sowie Notfallseelsorger.
Der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig, als oberster Chef der Feuerwehr seiner Stadt sowie der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Neuwied, Holger Kurz, machten sich vor Ort ein Bild von der Lage.

Staatanwaltschaft hat Ermittlungsverfahren eingeleitet - 27-Jähriger unter Verdacht
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nach dem Brand gegen einen 27-jährigen Beschuldigten aus dem Kreis Neuwied ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes eingeleitet. In dem von dem Brand betroffenen Haus wurde ein Leichnam aufgefunden, der ersten Erkenntnissen zufolge Spuren von Gewalteinwirkung aufwies. Das abschließende Ergebnis der angeordneten Obduktion steht allerdings noch aus. Der Verdacht gegen den Beschuldigten gründet sich insbesondere auf die Angaben eines Zeugen zu Äußerungen, die der Beschuldigte nach Ausbruch des Brandes getroffen haben soll. Die Staatsanwaltschaft hat beim Amtsgericht Koblenz den Erlass eines Haftbefehls gegen den aktuell nicht vernehmungsfähigen Beschuldigten beantragt.



Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, dauern die Ermittlungen an. Sie erstrecken sich unter anderem auf die Frage der Identität der verstorbenen Person und die genaue Brandursache. Nach einer eingehenden Brandschau wird über die Bestellung eines Sachverständigen zu entscheiden sein. Schließlich werden die Ermittlungen auch die Frage umfassen, ob der Beschuldigte zur Tatzeit in seiner Schuldfähigkeit eingeschränkt gewesen sein könnte.

Vor dem Hintergrund der laufenden Ermittlungen und angesichts der für den Beschuldigten geltenden Unschuldsvermutung können weitere Auskünfte, auch auf Nachfrage, zum jetzigen Zeitpunkt nicht gegeben werden.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Unfall auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert

Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, ...

Neuwieder Flohmarkt belebt Innenstadt am 17. September

Buntes Treiben herrscht am Samstag, 17. September, von 7 bis 18 Uhr in der Neuwieder Innenstadt, wenn ...

Seniorenbeirat Neuwied lädt zur öffentlichen Vollversammlung

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied lädt für Montag, 19. September, ein zu einer öffentlichen Vollversammlung. ...

Frauenmanöver des Linzer Stadtsoldatencorps

Auf Einladung der Organisatorinnen Sina und Conny Nikolay, Vera Baars und Cordula Rings starteten die ...

72 neue Schüler besuchen Realschule plus in Puderbach

Bei strahlend blauem Himmel fanden sich 72 neue Schüler der Stufe 5 mit Eltern im Dorfgemeinschaftshaus ...

Bürgerversammlung auf dem Luisenplatz: Infos für Neuwieder Bürger unter freiem Himmel

Bis zum letzten Moment war unklar, ob die Einwohnerversammlung auf Neuwieds Luisenplatz wegen vorausgesagter ...

Werbung