Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Frauenmanöver des Linzer Stadtsoldatencorps

Auf Einladung der Organisatorinnen Sina und Conny Nikolay, Vera Baars und Cordula Rings starteten die Stadtsoldatenfrauen der Stadtsoldatencorps Rut-Wieß kürzlich zum gemeinsamen jährlichen Manöver. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten die Linzer Stadtsoldatenfrauen, -freundinnen und die Nähgruppe wieder ein Manöver durchführen.

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten die Linzer Stadtsoldatenfrauen, -freundinnen und die Nähgruppe wieder ein Manöver durchführen. (Foto: Privat)

Linz. Mit der Bahn ging es ins „Winzerfest Trainingslager“ zum Weingut Pieper in Rhöndorf. Dort verbrachten alle einen geselligen Nachmittag und stimmte sich bei einer Weinprobe mit verschiedenen Weinen auf das bevorstehende Winzerfest in Linz (9. bis 12. September) ein. Nach einer lustigen und erfolgreichen Weinprobe fuhren die Damen wieder mit der Bahn zurück nach Linz.

Der offizielle Abschluss des Manövers bildete ein gemeinsames Abendessen, bevor es einige Manöverteilnehmerinnen noch auf das Hammersteiner Weinfest oder in die Linzer Stadthalle zum dortigen Schützenball zog.

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Stadtsoldatencorps können hier weitere Informationen eingeholt werden. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Wohnhausbrand in Neuwied: Ein Todesopfer - 27-Jähriger unter Verdacht

In der Nacht auf Donnerstag (8. September) wurde gegen 1.41 Uhr der Brand eines Wohnhauses in der Fluraustraße ...

Nächtlicher Unfall auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert

Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, ...

Neuwieder Flohmarkt belebt Innenstadt am 17. September

Buntes Treiben herrscht am Samstag, 17. September, von 7 bis 18 Uhr in der Neuwieder Innenstadt, wenn ...

72 neue Schüler besuchen Realschule plus in Puderbach

Bei strahlend blauem Himmel fanden sich 72 neue Schüler der Stufe 5 mit Eltern im Dorfgemeinschaftshaus ...

Bürgerversammlung auf dem Luisenplatz: Infos für Neuwieder Bürger unter freiem Himmel

Bis zum letzten Moment war unklar, ob die Einwohnerversammlung auf Neuwieds Luisenplatz wegen vorausgesagter ...

"Wieder-Kennenlern"-Charakter beim Sommerbrunch in der Kita Rheintalwiese

Erstmals hatte die städtische Kindertagesstätte Rheintalwiese ihr Sommerfest als Sommerbrunch deklariert. ...

Werbung