Werbung

Nachricht vom 07.09.2022    

72 neue Schüler besuchen Realschule plus in Puderbach

Bei strahlend blauem Himmel fanden sich 72 neue Schüler der Stufe 5 mit Eltern im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach ein. Die Begrüßung führte Konrektor Markus Leulleik mit einer Rede durch.

Foto: pr

Puderbach. Leulleik appellierte an Eltern zur Mitwirkung am schulischen Leben, da diese nachgewiesenermaßen mit einer erhöhten Zufriedenheit einhergeht. Offene Worte und ein vertrauensvolles Verhältnis von Eltern und Lehrern sind die Grundpfeiler einer gelungen schulischen Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder.

Die Klasse 7b begrüßte anschließend die neuen Schüler mit einem eigenen Gedicht und hatte im Vorfeld die Räumlichkeiten sehr liebevoll geschmückt. Auch die Klasse 6b hatte einen Sketch geprobt, in dem die Bausituation vor Ort sowie der Unterricht im Fokus standen. Pfarrerin Wiebke Waltersdorf richtete ebenfalls das Wort an die Neuen und schilderte, was ihr in ihrem Glauben wichtig ist und hatte für jeden Schüler ein Geschenk.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung in würdigem Rahmen für ein bedeutendes Ereignis. Schließlich gingen Schüler und Eltern mit ihren neuen Klassenlehrern gemeinsam in die neuen Klassenräume und lernten ihre neue Schule kennen. Dort wurden sie auch von den anderen Mitgliedern der Schulleitung herzlich begrüßt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Lohmannstraße in Feldkirchen wird Tempo-30-Zone: Mehr Sicherheit für Kinder

Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit ...

Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte

Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit ...

Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf

In der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fand eine besondere Karfreitagszeremonie ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Mädchen stark machen": Selbstvertrauen, Mut und Eigenständigkeit fördern

Das Rollenverständnis der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert: Die Erziehung von ...

Weitere Artikel


Frauenmanöver des Linzer Stadtsoldatencorps

Auf Einladung der Organisatorinnen Sina und Conny Nikolay, Vera Baars und Cordula Rings starteten die ...

AKTUALISIERT: Wohnhausbrand in Neuwied: Ein Todesopfer - 27-Jähriger unter Verdacht

In der Nacht auf Donnerstag (8. September) wurde gegen 1.41 Uhr der Brand eines Wohnhauses in der Fluraustraße ...

Nächtlicher Unfall auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert

Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, ...

Bürgerversammlung auf dem Luisenplatz: Infos für Neuwieder Bürger unter freiem Himmel

Bis zum letzten Moment war unklar, ob die Einwohnerversammlung auf Neuwieds Luisenplatz wegen vorausgesagter ...

"Wieder-Kennenlern"-Charakter beim Sommerbrunch in der Kita Rheintalwiese

Erstmals hatte die städtische Kindertagesstätte Rheintalwiese ihr Sommerfest als Sommerbrunch deklariert. ...

Antwort auf "den Ruf Gottes": Auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Fanziskanerinnen binden

Schon seit vielen Jahren ist Claudia Helbing den Waldbreitbacher Franziskanerinnen eng verbunden. Anfang ...

Werbung