Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Antwort auf "den Ruf Gottes": Auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Fanziskanerinnen binden

Schon seit vielen Jahren ist Claudia Helbing den Waldbreitbacher Franziskanerinnen eng verbunden. Anfang September, am Namenstag der seligen Rosa Flesch, der Gründerin der Ordensgemeinschaft, versprach Claudia Helbing, sich auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zu binden.

Claudia Helbing (Mitte) versprach, sich als Assoziierte auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zu binden. (Foto:

Waldbreitbach. Vor sechs Jahren gab sie erstmals ihr Versprechen, als assoziierte Schwester leben zu wollen. Vor drei Jahren erneuert sie dieses Versprechen. In dieser Zeit reifte ihr Entschluss, dass sie für immer in der Spiritualität des heiligen Franziskus und der seligen Mutter Rosa Flesch leben möchte. Dabei ist ihr die Zugehörigkeit zur Ordensgemeinschaft als assoziierte Schwester wichtig.

„Mit diesem Schritt geben Sie Ihre Antwort auf den Ruf Gottes und Zeugnis von der Hoffnung, die uns alle trägt“, sagte Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar. „Dafür danken wir Ihnen und Gott.“ Als Zeichen der besonderen Verbundenheit mit der Gemeinschaft überreichte Schwester Edith-Maria Claudia Helbing das Kreuz der Waldbreitbacher Franziskanerinnen.



Sechs weitere Frauen haben sich schon vor einigen Jahren den Waldbreitbacher Franziskanerinnen angeschlossen. Sie alle sind seit vielen Jahren eng mit den Ordensschwestern verbunden. Sie nahmen an Exerzitien in Waldbreitbach teil. Es entwickelten sich geistliche Begleitungen. Den sechs Frauen gemeinsam war die Sehnsucht nach mehr Verbindlichkeit in der Beziehung zur Ordensgemeinschaft. Das wurde möglich, als die Generalleitung 2009 die Gemeinschaft für interessierte Laien öffnete. Seitdem können sich assoziierte Mitglieder den Waldbreitbacher Franziskanerinnen anschließen. Auch für Claudia Helbing ist das der Weg, um ihre Verbundenheit mit der Ordensgemeinschaft zu vertiefen und zu leben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Weitere Artikel


"Wieder-Kennenlern"-Charakter beim Sommerbrunch in der Kita Rheintalwiese

Erstmals hatte die städtische Kindertagesstätte Rheintalwiese ihr Sommerfest als Sommerbrunch deklariert. ...

Bürgerversammlung auf dem Luisenplatz: Infos für Neuwieder Bürger unter freiem Himmel

Bis zum letzten Moment war unklar, ob die Einwohnerversammlung auf Neuwieds Luisenplatz wegen vorausgesagter ...

72 neue Schüler besuchen Realschule plus in Puderbach

Bei strahlend blauem Himmel fanden sich 72 neue Schüler der Stufe 5 mit Eltern im Dorfgemeinschaftshaus ...

Gesangverein Engers unterwegs in der Eifel

Am einem sommerlichen Dienstag, war es endlich wieder soweit: Der Gesangverein Engers ging auf Vereinsfahrt. ...

Turbulente Dschungel-Action in der Stadthalle Heimathaus

Am Freitag, 21. Oktober, verwandelt sich die Stadthalle Heimathaus in Neuwied um 16 Uhr in eine farbenfrohe ...

Neuwied räumt gemeinsam auf am 17. September

Große und kleine Hände, Gruppen und Einzelpersonen sind eingeladen, sich am World Cleanup Day 2022 zu ...

Werbung