Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Antwort auf "den Ruf Gottes": Auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Fanziskanerinnen binden

Schon seit vielen Jahren ist Claudia Helbing den Waldbreitbacher Franziskanerinnen eng verbunden. Anfang September, am Namenstag der seligen Rosa Flesch, der Gründerin der Ordensgemeinschaft, versprach Claudia Helbing, sich auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zu binden.

Claudia Helbing (Mitte) versprach, sich als Assoziierte auf Lebenszeit an die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zu binden. (Foto:

Waldbreitbach. Vor sechs Jahren gab sie erstmals ihr Versprechen, als assoziierte Schwester leben zu wollen. Vor drei Jahren erneuert sie dieses Versprechen. In dieser Zeit reifte ihr Entschluss, dass sie für immer in der Spiritualität des heiligen Franziskus und der seligen Mutter Rosa Flesch leben möchte. Dabei ist ihr die Zugehörigkeit zur Ordensgemeinschaft als assoziierte Schwester wichtig.

„Mit diesem Schritt geben Sie Ihre Antwort auf den Ruf Gottes und Zeugnis von der Hoffnung, die uns alle trägt“, sagte Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar. „Dafür danken wir Ihnen und Gott.“ Als Zeichen der besonderen Verbundenheit mit der Gemeinschaft überreichte Schwester Edith-Maria Claudia Helbing das Kreuz der Waldbreitbacher Franziskanerinnen.



Sechs weitere Frauen haben sich schon vor einigen Jahren den Waldbreitbacher Franziskanerinnen angeschlossen. Sie alle sind seit vielen Jahren eng mit den Ordensschwestern verbunden. Sie nahmen an Exerzitien in Waldbreitbach teil. Es entwickelten sich geistliche Begleitungen. Den sechs Frauen gemeinsam war die Sehnsucht nach mehr Verbindlichkeit in der Beziehung zur Ordensgemeinschaft. Das wurde möglich, als die Generalleitung 2009 die Gemeinschaft für interessierte Laien öffnete. Seitdem können sich assoziierte Mitglieder den Waldbreitbacher Franziskanerinnen anschließen. Auch für Claudia Helbing ist das der Weg, um ihre Verbundenheit mit der Ordensgemeinschaft zu vertiefen und zu leben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


"Wieder-Kennenlern"-Charakter beim Sommerbrunch in der Kita Rheintalwiese

Erstmals hatte die städtische Kindertagesstätte Rheintalwiese ihr Sommerfest als Sommerbrunch deklariert. ...

Bürgerversammlung auf dem Luisenplatz: Infos für Neuwieder Bürger unter freiem Himmel

Bis zum letzten Moment war unklar, ob die Einwohnerversammlung auf Neuwieds Luisenplatz wegen vorausgesagter ...

72 neue Schüler besuchen Realschule plus in Puderbach

Bei strahlend blauem Himmel fanden sich 72 neue Schüler der Stufe 5 mit Eltern im Dorfgemeinschaftshaus ...

Gesangverein Engers unterwegs in der Eifel

Am einem sommerlichen Dienstag, war es endlich wieder soweit: Der Gesangverein Engers ging auf Vereinsfahrt. ...

Turbulente Dschungel-Action in der Stadthalle Heimathaus

Am Freitag, 21. Oktober, verwandelt sich die Stadthalle Heimathaus in Neuwied um 16 Uhr in eine farbenfrohe ...

Neuwied räumt gemeinsam auf am 17. September

Große und kleine Hände, Gruppen und Einzelpersonen sind eingeladen, sich am World Cleanup Day 2022 zu ...

Werbung